Strahlende Gesichter, faire Spiele und jede Menge Spaß in der Kreisstadt: Beim ersten, selbst organisierten Kita-Cup trafen sich noch vor den Sommerferien im Juni die Teams der Kitas 7, 9 und 12 aus dem Dietzenbacher Spessartviertel zu einem spannenden Funinho-Turnier. Funinho, das bedeutet so viel wie „Mini-Fußball“, ist eine vereinfachte Form des Fußballs, die speziell für Kinder entwickelt wurde und im Kleinfeldbereich gespielt wird. Ziel ist dabei die Verbesserung der Spielintelligenz, also der Wahrnehmung, Antizipation, Kreativität sowie der Analyse von Spielsituationen. Austragungsort war die Sportanlage des SC Steinberg.
Im Mittelpunkt des Turniers stand nicht der Wettkampf, sondern die Freude an Bewegung, Teamgeist und spielerischem Miteinander. Das kindgerechte Spielsystem Funinho – mit kleinen Teams, viel Ballkontakt und schnellen Wechseln – sorgte für Spannung und viele Tore. Die Kinder wuchsen über sich hinaus und wurden von ihren Betreuern begeistert angefeuert. Zum Abschluss des Turniers wurden alle teilnehmenden Kinder mit Medaillen belohnt. Und ein Wanderpokal wurde an das Team mit der größten Spielfreude überreicht – ein Symbol für Gemeinschaft, Bewegung und frühe sportliche Förderung.
Die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr – denn der erste Kita-Cup habe eindrucksvoll gezeigt, wie viel Begeisterung bereits die Jüngsten für den Sport entwickeln können. „Ein herzliches Dankeschön geht an den SC Steinberg für die Bereitstellung der Sportplätze. Außerdem danken wir dem Sportfachgeschäft Sportkurz aus Heusenstamm, das den Turniertag durch seine großzügige Spende eines Pokals sowie mehrerer Schiedsrichterpfeifen bereichert hat“, sagt Max Gebl, Stellvertretender Leiter der Kita 12 „Tausenfüßler“, abschließend im Namen der Veranstalter.
Presseartikel vom 21.07.2025