Der Naturkindergarten Waldabenteurer in Günterfürst

Haus Gartenansicht

 

Leitung & Stellvertretung

Charlotte Amrhein

Adresse

Im Schelmenfeld 2, 64711 Erbach/Günterfürst

Postanschrift: Neckarstr. 3 64711 Erbach

Telefon

0160 94632147

E-Mail

Naturkindergarten-Guenterfuerst@erbach.de

Träger

Kreisstadt Erbach i. Odenwald

Neckarstr. 3

64711 Erbach

        
 

 

Anzahl der Kinder & Gruppe

20 Kinder in 1 Gruppe

 

Betreuungszeiten

7:30 Uhr – 13:15 Uhr

 

Räumliche Bedingungen und das Außengelände

Tiny House, großes Außengelände mit Fußball- und Spielplatz, Waldplatz in der Nähe

Günterfürst Spielplatz 

Eingang

   
 

 

Verpflegung und Mahlzeiten

Frühstück und Vesper

Sitzkreis Waldabenteurer

 

Pädagogische Schwerpunkte

  • Erfahrungs- und Erlebnisraum „Natur“
  • Lernen auf allen Ebenen durch Bewegung, Spielen, Handwerken, Musizieren, Freundschaft und Gemeinschaft
  • Gesundheitsförderung durch frische Luft und friedliche Umgebung 

 

Willkommen im Naturkindergarten Günterfürst

Der Naturkindergarten Waldabenteurer liegt im Stadtteil Günterfürst in Erbach. Umrandet von Wiesen und Feldern bettet sich unser Kindergartengelände mit einem bestehenden Tiny House ideal in das Ortsbild ein und bietet Platz für 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Wir richten unsere pädagogische Arbeit nach dem hessischen Erziehungs- und Bildungsplan aus und betrachten es als unsere Aufgabe, Kindern Nachhaltigkeit und Selbstwirksamkeit zu vermitteln, damit sie später voller Vertrauen und Zuversicht eigenverantwortlich eine hoffnungsvolle, friedliche und selbstbestimmte Zukunft mitgestalten können.    

Mitbestimmung und Teilhabe prägen unseren Alltag. Wir arbeiten und handeln partizipativ, beteiligen Kinder aktiv an Entscheidungsprozessen, schaffen demokratisches Verständnis und kooperieren miteinander.  

Wir fördern Kinder in ihren motorischem, emotionalen, sensorischen, kognitiven, sprachlichen und mathematischen Bildungserfahrungen und begleiten sie in den jeweiligen individuellen Lern- und Entwicklungsaufgaben.

Wir berücksichtigen individuelle Bedürfnisse und achten darauf, dass gruppendynamische Prozesse gleichermaßen gefördert, begleitet und gestärkt werden, damit Gruppenzugehörigkeit, Freundschaft und Identifikation wachsen und Teil des kindlichen Erlebens werden können.

Für den täglichen Aufenthalt im Kindergarten stehen den Kindern unser großzügiges Außengelände mit vielfältigen Spielanreizen und Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung. Rückzugsmöglichkeiten bietet unser Tiny House, das auf dem Gelände steht und in dem ebenfalls gebastelt, gemalt, gebaut, geknetet und gespielt werden kann.

Haus Innen

Haus Innen

Kindertoilette Waldabenteurer

   
 

 

Der kindlichen Neugierde entsprechend unternehmen wir 3 - 4 Mal in der Woche Entdeckertouren zu unserem Waldplatz und in die Umgebung rund um Günterfürst. Wir greifen die Unternehmungslust der Kinder auf, feuern die Freude am gemeinsamen Erleben und Tun an und sammeln zahlreiche Bewegungs- und Erlebniserfahrungen.

Rituale wie unser Morgenkreis, Frühstück- Vespermahlzeit etc. gehören zu unserem Alltag dazu und prägen unsere Tagesstruktur. Routinierte Abläufe bestärken Kinder darin, sich selbst bestimmt und sicher innerhalb der Rahmenbedingungen zu bewegen. Zu wissen, was, wann, wo und wie geschieht bekräftigt sie in ihrer Wahrnehmung, sich auf sich selbst verlassen und anderen vertrauen zu können.

Der Aufenthalt im Freien stärkt das Immunsystem und die allgemeinen Abwehrkräfte der Kinder. Frische Luft, verschieden Lichtfrequenzen und die ruhige, friedliche Umgebung in der Natur wirken harmonisierend auf das zentrale Nervensystem der Kinder und sorgen dafür, dass Kinder abschalten und entspannen können. Stress wird abgebaut und Gesundheit gefördert. 

Mit unserem erfahrbarem, greif- und über die Sinne wahrnehmbaren pädagogischen Naturkonzept setzten wir auf Zeit, Ruhe und Beständigkeit und schaffen somit einen Ausgleich zu unserer schnelllebigen, technologisierten und unbeständigen Lebenswelt von heute.

  Garten

Hochbeet

 

  

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Besichtigungstermin.