Stellenausschreibungen

Erzieher/-innen (m/w/d) in Teil- und Vollzeit 

Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/-innen (m/w/d) in Teil- und Vollzeit:

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Den Kita-Alltag managen: Sie verantworten die Planung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufes sowie besonderer (Outdoor-)Aktivitäten.
  • Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ermöglichen: Gemeinsam das Kind fördern und fordern.
  • Die persönliche Entwicklung unterstützen: Sie erkennen und fördern individuell den Entwicklungsstand der Kinder und Gruppen.
  • Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Sie bringen Ihre Erfahrungen und Interessen aktiv in Teambesprechungen sowie in die tägliche pädagogische Arbeit ein.

Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie finden Projektarbeit mit Kindern spannend und Ihnen ist die Bedeutung von Elternarbeit bewusst.
  • Sie kommunizieren wertschätzend und bringen sich aktiv in Teambesprechungen ein.
  • Sie identifizieren sich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstützen und zu fördern.

Unser Angebot für Sie:

  • Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Sie haben die Möglichkeit Ideen in die Gruppen einzubringen.
  • Ob „Inklusion in der Praxis“ oder „Interkulturelle Kompetenz“: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Ihren Interessen entsprechen.
  • Wertschätzung, Toleranz und Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen dies aus.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Neben der Vergütung nach dem TVöD Sozial- und -Erziehungsdienst kommt eine Jahressonderzahlung und eine Zusatzrente für den öffentlichen Dienst (ZVK).
  • Gesundheitsförderung ist uns wichtig: Wir stellen Wasser und frisches Obst zur Verfügung. Im Rahmen der Entgeltumwandlung besteht die Möglichkeit ein JobRad zu beantragen.
  • Als weitere Benefiz bieten wir: Mitarbeiterrabatte in unserem Odenwaldladen und auf Dauerkarten des Freibades, ½ Tag Urlaub am Geburtstag und Fastnachts-Dienstag.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an den:

Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3
64711 Erbach
oder an folgende E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de

 

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Vertretungskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit ab 25 Stunden für Nachmittagsbetreuung

Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Vertretungskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit ab 25 Stunden für die Nachmittagsbetreuung . Bewerbung bis spätestens 12.06.2024.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Sie übernehmen die pädagogische Betreuung und gestalten den Nachmittag gemeinsam mit den Kindern, planen und führen freizeitpädagogische Angebote durch.
  • Sie begleiten die Kinder in ihren Entwicklungsprozessen und bauen eine vertrauensvolle partnerschaftliche Beziehung auf.
  • Sie arbeiten im Team, kooperieren mit Eltern um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehen zu lassen.

Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben Freude im Umgang und in der Arbeit mit Kindern.
  • Sie bringen Einfühlungsvermögen mit, sind kontaktfreudig und kreativ.
  • Sie haben Freude den freizeitpädagogischen Bereich mitzugestalten.
  • Sie arbeiten selbstständig, organisiert, eigenverantwortlich und sind Teamfähig.

Unser Angebot für Sie:

  • Ein freundliches, kompetentes Team mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
  • Freiraum für eigene Ideen und Interessen bei kurzen Entscheidungswegen
  • Eingruppierung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit entsprechender Berücksichtigung der Berufserfahrung (Stufenanerkennung)
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Freistellung z. B. am Geburtstag

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 12. Juni 2024 an den:

Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3
64711 Erbach
E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de

 

Integrationsfachkräfte (m/w/d) Teilzeit 15 Stunden Kindertagesstätte Mobilé

Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Integrationsfachkräfte (m/w/d) Teilzeit 15 Stunden für die Kindertagesstätte Mobilé. Bewerbung bis spätestens 02. Juni 2024.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Betreuung von Kindern mit Förderbedarf und deren Familien
  • Begleitung im Alltag und bei Angeboten
  • Gesamtverantwortung für die Integrationsmaßnahmen von Antragstellung bis Schulübergang
  • Mitarbeit an der Konzeptvertiefung mit Blick auf eine gelingende Integration für das Kind
  • Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
  • Leitung der sogenannten „runden Tische“ mit Gesprächs- sowie Protokollführung
  • Austausch mit den an Integrationsmaßnahmen beteiligten Institutionen
  • Entwicklungsberichte verfassen

Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist von Vorteil
  • Wertschätzende, motivierende Grundhaltung und ein liebevoller Umgang mit den Kindern
  • Fachlich fundiertes und reflektiertes Handeln
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Praxiserfahrung ist von Vorteil

Unser Angebot für Sie:

  • ein fachlich kompetentes und freundliches Team
  • Freiraum für eigene Ideen und Interessen bei kurzen Entscheidungswegen
  • individuelle Weiterentwicklung gemäß Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Eingruppierung nach TVöD Sozial mit entsprechender Berücksichtigung der Berufserfahrung (Stufenanerkennung)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Regenerations- und Umwandlungstage
  • Möglichkeit zum Job-Rad Leasing
  • Sonderkonditionen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, ½ Tag Urlaub am Geburtstag

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 02. Juni 2024 an den:

Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3
64711 Erbach
E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de