1. An wen wende ich mich bei Fragen rund um das Geisenheimer Kita-Portal habe?
Bitte wenden Sie sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail an das Amt für Bürger und Soziales: Telefon: 06722-701130, E-Mail: kita-online@geisenheim.de. Die aktuellen telefonischen und persönlichen Sprechzeiten finden Sie immer auf unserer Startseite.
2. Warum muss ich mich registrieren und mein Kind vormerken lassen?
Das Geisenheimer Kita-Portal ist das zentrale Vormerksystem aller Geisenheimer Kindertageseinrichtungen. Hier werden alle Kinder erfasst, die einen Betreuungsplatz suchen. Sie erhalten in Ihrem Benutzerkonto Nachrichten der Kita-Leitungen und können jederzeit Ihre Vormerkungen erweitern oder verändern.
3. Kann ich mich über Geisenheimer Kita-Portal auch für einen Betreuungsplatz in der Tagespflege vormerken lassen?
Nein, eine Vormerkung ist nicht möglich. Die Vermittlung von Tagespflege wird vom Rheingau-Taunus-Kreis angeboten.
4. Wann und wie bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Vormerkung?
Die Vergabe der Betreuungsplätze erfolgt über die Einrichtungen. Ist ein Platz verfügbar, erhalten Sie eine E-Mail, dass eine Nachricht in Ihrem Elternkonto vorliegt. Dort finden Sie dann einen Terminvorschlag zum Gespräch in der Einrichtung. Eine grundsätzliche Aussage zu Wartezeiten kann nicht gegeben werden. Alle sonstigen Benachrichtigungen erhalten Sie über Ihr Elternkonto.
5. Ist es möglich bei den Wunscheinrichtungen eine Priorität einzugeben?
Ja, dies ist möglich.
6. Kann ich mein Kind schon vor der Geburt anmelden?
Nein, eine Anmeldung/Vormerkung ist erst nach der Geburt Ihres Kindes möglich, da wir das genaue Geburtsdatum, den Namen und die Anschrift benötigen.
7. Mein Kind hat eine Behinderung oder eine Entwicklungsverzögerung, was sollte ich bei der Vormerkung beachten?
Bitte nutzen Sie das Kommentarfeld, um den besonderen Förderbedarf Ihres Kindes zu erläutern. Dies ist wichtig für die Einrichtungen, um den Förderbedarf Ihres Kindes richtig einschätzen zu können. Die meisten unserer Betreuungseinrichtungen sind offen für eine gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf.
8. Wie finde ich eine geeignete Betreuungseinrichtung für mein Kind?
Sie können sich über die Angebote aller Einrichtungen im Stadtgebiet Geisenheim informieren. Bitte nehmen Sie auch gerne weiterhin persönlich Kontakt zu den Betreuungseinrichtungen auf und nutzen Sie die Angebote zum persönlichen Kennenlernen.
9. Kann ich einen Betreuungsplatz in Geisenheim erhalten, auch wenn ich nicht dort wohne?
Nur Kinder mit erstem Wohnort in Geisenheim können einen Betreuungsplatz erhalten. Es ist uns derzeit leider nicht möglich auswärtige Kinder aufzunehmen.
1. Gibt es eine weitere Möglichkeit als das Kita-Portal um mein Kind für eine Einrichtung vorzumerken?
Nein, bitte erstellen Sie Ihre Vormerkungen immer online über das Kita-Portal Geisenheim.
2. Was mache ich, wenn ich keinen digitalen Zugang (PC/Handy) habe?
Bitte wenden Sie sich persönlich an das Amt für Bürger und Soziales im ZEBRA, Rüdesheimer Str. 46, Telefon 06722-701130. Hier können Sie sich beraten lassen und es wird Ihnen ein Formular zur Eröffnung eines analogen Elternkontos ausgehändigt. Über dieses Formular können Sie Ihr Kind dann im Kita-Portal Geisenheim anmelden. Die Kontaktaufnahme durch die Einrichtungen erfolgt dann schriftlich. Ein analoger Zugang ist nur im Ausnahmefall möglich.
3. Ab wann können Eltern ihre Kinder vormerken?
Sie können Ihre Kinder im ab Geburt voranmelden.
4. Wie viele Vormerkungen kann ich für mein Kind erstellen?
Sie können Ihr Kind für beliebig viele Einrichtungen vormerken lassen. Sie sollten sich nur überlegen, ob sie bei einem eventuellem Platzangebot dann auch bereit sind, dieses für die entsprechende Einrichtung anzunehmen. Wir empfehlen Ihnen mindestens mehrere Vormerkungen zu erstellen, wählen Sie zumindest alle Einrichtungen in Ihrem und dem benachbarten Stadteil aus. Je mehr Vormerkungen Sie vornehmen, desto größer ist die Chance auf ein Platzangebot.
5. Können Eltern Ihre Vormerkungen nachträglich ändern?
In Ihrem Benutzerkonto können Sie Vormerkungen löschen, erweitern oder die gemachten Angaben ändern.
6. Benötigt ein Geschwisterkind ein neues Elternkonto?
Jede Familie benötigt grundsätzlich nur ein Elternkonto, deshalb ist es wichtig, dass Sie sich Ihre Anmeldedaten gut aufbewahren. Wird eines Ihrer Kinder bereits in einer städtischen Einrichtung betreut, können Sie bei der Erstellung der Vormerkung des Geschwisterkindes die Option "Geschwisterkind" auswählen.
7. Ich habe eine Vormerkung für eine oder mehrere Betreuungseinrichtungen abgegeben. Wie geht es nun weiter?
Sobald ein Platz für Sie frei geworden ist, setzt sich die von Ihnen ausgesuchte Betreuungseinrichtung über Kita-Portal Geisenheim mit Ihnen in Verbindung. Sie erhalten dann eine Nachricht in Ihrem Elternkonto für die Einrichtungen mit mindestens einem Terminvorschlag für ein Aufnahmegespräch. Nach dem Gesprächstermin kann dann mit der Einrichtung ein Aufnahmeantrag abgeschlossen werden.
7. Ich habe mich bereits vor dem Start des Anmeldeportals bei Kitas für einen Platz vormerken lassen. Muss ich jetzt die Vormerkung im Anmeldeportal der Stadt Geisenheim erneuern ?
Ja. Bitte führen Sie erneut eine Vormerkung über das Anmeldeportal der Stadt Geisenheim durch. Sie erleichtern damit der Einrichtung den Platzvermittlungsprozess.
1. Was passiert nach dem Anlegen eines Benutzerkontos?
Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Aktivierungslink an Ihre verwendete E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung innerhalb von zwei Tagen durch den Klick auf den Link. Danach können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und dem Passwort im Kita-Portal Geisenheim anmelden und ihr Konto verwalten. Bitte verwenden Sie bei der Registrierung eine E-Mail-Adresse, die Sie regelmäßig nutzen.
Das von Ihnen vergebene Kennwort läuft aus Sicherheitsgründen alle 90 Tage ab, sofern Sie sich nicht zwischenzeitlich eingeloggt haben. Sie werden hierüber vom System automatisch per Mail informiert. Diese Vorkehrungen treffen wir, weil uns die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und die Ihres Kindes besonders wichtig ist. Wir möchten Sie deshalb bitten, sich erneut einzuloggen um ein neues Kennwort zu vergeben und Ihre hinterlegten Vormerkdaten (Adresse, Telefonnummern, Vormerkungen) zu kontrollieren bzw. aktualisieren, so befindet sich die Warteliste immer auf dem aktuellsten Stand.
Sollten Sie das Kennwort nicht mehr wissen, können Sie sich ein neues Kennwort über die "Kennwort vergessen" Funktion anfordern.
Wenn Sie auf diese automatisierte E-Mail nicht reagieren, wird Ihr Benutzerkonto aufgrund von längerer Inaktivität nach weiteren 90 Tagen gesperrt. Um die Sperrung aufzuheben, nutzen Sie die "Kennwort vergessen" Funktion.
Wenn Sie sich trotz Aufforderung innerhalb eines Jahres nicht noch einmal im Kia-Portal Geisenheim eingeloggt haben, wird Ihr Benutzerkonto nun gesperrt und Ihre Daten zunächst für 24 Monate archiviert. Dies geschieht im Rahmen der Datenschutzvorgaben. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
2. Wann erhalte ich eine Nachricht?
Sie erhalten erst eine Nachricht, wenn Ihnen eine KITA-Leitung aufgrund der Vormerkung ein Platzangebot sendet. Das Platzangebot erfolgt durch die jeweiligen Einrichtungen, nicht durch das Amt für Jugend und Soziales.
3. Ich habe mein Passwort vergessen, was nun?
Bitte klicken Sie im Menü "Login" auf "Kennwort vergessen" und geben Sie die im Kita-Portal Geisenheim registrierte E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten unmittelbar eine E-Mail mit einem gültigen Link. Dieser Link ist 48 Stunden gültig um ein neues Passwort zu vergeben.
4. Kann ich mein Benutzkonto wieder löschen?
Zum Löschen Ihres Kontos loggen Sie sich in das Benutzerkonto ein und wählen in Ihrem persönlichen Bereich "Benutzerkonto löschen". Nach der Bestätigung Ihrer Löschung, sind all Ihre Daten unmittelbar aus betreuungsplatz.online Rodgau gelöscht. Eine Wiederherstellung Ihrer Daten ist nicht möglich. Wenn Sie Probleme bei der Löschung haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an das Amt für Jugend und Soziales.
5. Was kann ich tun, wenn mein Benutzerkonto gesperrt ist, mein Aktivierungslink abgelaufen ist, sich meine E-Mail geändert hat?
Nach 5-maliger Fehleingabe Ihres Kennwortes wird Ihr Benutzerkonto automatisch gesperrt. Um die Sperrung aufzuheben, nutzen Sie die "Kennwort vergessen" Funktion oder senden Sie uns zur Entsperrung eine E-Mail ankita-online@geisenheim.de Wir helfen Ihnen dann gerne weiter.