Anleitung in leichter Sprache

Anleitung in leichter Sprache

webKiTa Gelnhausen in 5 Schritten

webKiTa Gelnhausen vermittelt Betreuungsplätze online:
Für alle Kinder vom vollendeten 1 Lebensjahr bis zum Beginn der Grundschulzeit.

Diese Angebote gibt es:

Für Kinder von 1 bis 3 Jahre:
- Krippe
- Tagesmutter (Das Kind wird in der Wohnung der Tagespflegeperson betreut).

Für Kinder von 3 bis 6 Jahre:
- Kindertagesstätte

Wichtig:
- Eine Anmeldung ist ab der Geburt möglich.
- Wichtig: Sie müssen mit Ihrem Kind in Gelnhausen mit erstem Wohnsitz (Hauptwohnung im Sinne des Melderechts) wohnen!

 

1. Suchen und informieren

Auf der Startseite von webKiTa Gelnhausen können Sie:
- sich rund um das Thema Betreuung informieren.
- nach passenden Betreuungsangeboten für Ihr Kind suchen.

Bei Ihrer Suche können Sie verschiedene Merkmale auswählen.
Zum Beispiel:
- Art der Betreuung (Krippe, Kindertagespflege, Kindertagesstätte)
- Angebote der städt. und freien Träger
- Stadtteile
- Pädagogische Schwerpunkte

Auf einer Übersichtskarte sehe Sie die Ergebnisse Ihrer Suche.
Die angezeigten Einrichtungen können Sie einzeln auswählen.
Mit einem Klick erhalten Sie weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Größe der Einrichtung und vieles mehr.

 

2. Benutzerkonto anlegen

Damit webKiTa Gelnhausen ein passendes Betreuungsangebot für Ihr Kind finden kann, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Dazu müssen Sie sich bei webKiTa Gelnhausen registrieren:
1. Klicken Sie auf "Login"
2. Wählen Sie anschließend "Benutzerkonto erstellen"
3. Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein
4. Klicken Sie auf "Registrieren"

Sie erhalten jetzt eine E-Mail zur Bestätigung der Daten.
Danach können Sie sich auf webKiTa Gelnhausen einloggen.

 

3. Persönliche Angaben erfassen

Um für Ihr Kind einen Betreuungsplatz zu finden, müssen Sie weitere Angaben zu den sorgeberechtigten Personen und Ihrem Kind machen.
1. Klicken Sie auf "Persönliche Angaben erfassen" und geben Sie Ihre Daten ein.
2. Klicken Sie auf "Kinder/Vormerkungen". Vormerkung bedeutet: Sie kommen in der Betreuungseinrichtung einen Wartelistenplatz.
3. Klicken sie auf "Neues Kind hinzufügen" und geben Sie die Daten Ihres Kindes ein.

Sind alle Angaben vollständig?
Dann können Sie jetzt nach Betreuungsplätzen suchen und Ihr Kind in verschiedenen Einrichtungen vormerken lassen.

 

4. Vormerkbestätigungen erstellen

1. Klicken Sie auf "Suche nach Einrichtungen"
2. Wählen Sie die Art des Betreuungsangebotes aus.
3. Unter "Erweiterte Suche" können Sie zusätzliche Merkmale auswählen, die bei der Suche nach einem Betreuungsangebot wichtig sind.
4. Wenn Sie eine geeignete Einrichtung gefunden haben, klicken Sie auf "Vormerkungen erstellen". Sie erhalten eine Vormerkbestätigung zum Herunterladen und eine E-Mail.

Die ausgewählten Einrichtungen erhalten nun Ihre Betreuungsanfrage.

Wichtig:
webKiTa Gelnhausen empfiehlt, mehrere Vormerkungen zu erstellen. Maximal drei Vormerkungen können erstellt werden. Dann ist die Chance auf einen Betreuungsplatz größer.

 

5. Warten auf Rückmeldung und Vertrag

Wenn es einen passenden Betreuungsplatz für Ihr Kind gibt, erhalten Sie eine Nachricht, um sich mit der Betreuungseinrichtung in Verbindung zu setzen.

Die Nachricht finden Sie im Posteingang in Ihrem persönlichen Bereich von webKiTa Gelnhausen.
Die Nachricht erhalten Sie auch in Ihr privates E-Mail Postfach!

Betreuungsangebot annehmen:

Sie haben telefonisch einen Termin zu einen Vertragsgespräch bekommen?
Der Termin in verbindlich.
Bei dem Vertragsgespräch mit der Einrichtung bekommen Sie den Betreuungsvertrag für Ihr Kind.

Vertrag:

Den Betreuungsvertrag schließen Sie immer schriftlich beim Vertragsgespräch mit der Einrichtung ab.
Danach bestätigt die Einrichtung den Vertrag auf webKiTa Gelnhausen.
Alle weiteren Vormerkungen für Ihr Kind werden automatisch gelöscht.

Betreuungsangebot ablehnen:

Wenn Sie das Angebot nicht annehmen, bekommen Sie in dieser Einrichtung keinen Betreuungsplatz für Ihr Kind.
Wichtig: Sie müssen eine neue Vormerkung für Ihr Kind erstellen.

Wenn Sie Ihr Benutzerkonto wieder löschen wollen:

Loggen Sie sich auf webKiTa Gelnhausen ein.
Wählen Sie in der Menüleiste unter Ihrem Namen "Benutzerkonto löschen".
Sie erhalten danach keine weiteren E-Mails mehr.
Alle früher gemachten Vormerkungen für Ihr Kind werden ebenfalls gelöscht.

 

Kontakt:

Brauchen Sie Hilfe bei der Nutzung von webKiTa Gelnhausen?
Unsere Mitarbeiter:innnen sind gerne für Sie da!

Barbarossastadt Gelnhausen
Obermarkt 7
63571 Gelnhausen

E-Mail: kindergartenverwaltung@gelnhausen.de

Weitere Kontaktdaten finden Sie unter Ansprechpartner und Kontakte.

 

Anhänge: Download webKiTa Gelnhausen in 5 Schritten