Allgemeine Fragen

1. Warum muss ich mich anmelden (registrieren)?
Mit dem Zugang zum passwortgeschützten Bereich erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Kind in einer der Betreuungseinrichtungen oder bei der Kindertagespflege vorzumerken. Sie können Nachrichten von den KiTa-Leitung, der KiTa-Verwaltung und dem Fachdienst Kindertagespflege empfangen oder Ihre Suche jederzeit erweitern und weitere Betreuungseinrichtungen zu Ihrer Auswahl hinzufügen.

2. Warum muss ich mein Kind vormerken lassen?
webKiTa Gelnhausen ist das zentrale Vormerksystem, an dem sich alle kommunalen und freien Kindertageseinrichtungen sowie der Fachdienst Kindertagespflege beteiligen. Hier werden alle Gelnhäuser Kinder vom vollendeten 1 Lebensjahr bis zum Beginn der Grundschulzeit erfasst.

3. Wie lange muss ich auf ein Betreuungsplatz für mein Kind warten?
Eine grundsätzliche Aussage zur Wartezeit kann nicht gegeben werden, da mehrer Fraktoren bei der Platzvergabe berückrichtigt werden müssen.

4. Werde ich über den Stand meiner Vormerkungen informiert?
Mit einem gültigen Login können Sie jederzeit die laufenden Vormerkungen und zugehörigen Benachrichtigungen in webKiTa Gelnhausen einsehen. Über ein Platzangebot werden Sie zusätzlich durch eine E-Mail informiert.

5. Wann bekomme ich spätestens eine Rückmeldung zu meiner Vormerkung?
Sie erhalten unmittelbar nach Verfügbarkeit eines Platzes eine Mitteilung für ein Vertragsgespräch in der jweiligen Betreuungseinrichtung per Mail zugesandt. Sie erhalten ca. sechs bis zwölf Wochen von dem Aufnahmetermin entsprechende Informationen von uns.
Wichtig: Nicht immer ist eine Aufnahme zu dem von Ihnen gewünschten Aufnahmetermin möglich.

6. Was ist, wenn ein Kind akut, also in einem besonders dringenden Fall, einen Platz benötigt?
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt umfachreich unter webKiTa Gelnhausen zu informieren und Ihr Kind entsprechend vorzumerken. Bitte beachten Sie, dass Sie die Vormerkungen um andere Betreuungseinrichtungen (Freie Träger und Kindertragespflege) erweitern können.

7. In wie vielen Betreuungseinrichtungen kann ich mein Kind vormerken lassen?
Sie können Ihr Kind für maximal 3 Betreuungseinrichtungen vormerken.

8. Ist es möglich Priorisierungen oder Wünsche für bestimmte Betreuungseinrichtungen einzugeben?
Ja, die Priorisierung der gewählten Betreuungseinrichtungen ist möglich. Verschieben Sie dazu mit gedrückter linker Maustaste einfach die bereits getätigten Vormerkungen an die gewünschte Postion oder klicken Sie auf die blauen Pfeile. An erster Stelle sollten das Betreuungsangebot mit Ihrer höchster Priorität stehen. Bitte beachten Sie, dass dies KEINE Garantie für ein Angebot der gewünschten Einrichtung darstellt.

9. Erhalten die KiTas Informationen darüber, ob mein Kind noch bei anderen Einrichtungen vorgemerkt ist?
webKiTa Gelnhausen ermöglicht allen Einrichtungen, bei denen für Ihr Kind eine Vormerkung erstellt wurde, die Anzeige des aktuellen Status. Hat Ihr Kind bereits ein Platzangebot von einer Einrichtung erhalten, so wird dies allen anderen Einrichtungen eingezeigt und Sie sind während des Platzvermittlungsprozess für andere Einrichtungen gesperrt. Somit ist gewährleistet, dass es zu einer möglichst zügingen Vergabe der Plätze, ohne Doppelbelegung, kommt.

10. Muss ich mich registrieren, um webKiTa Gelnhausen nutzen zu können?
Ja, um eine Vormerkung für Ihr Kind zu erstellen, müssen Sie sich zuvor registrieren.

11. Muss ich mich noch zusätzlich bei den Kitas melden, um einen Platz zu erhalten oder reicht die Online-Vormerkung über webKiTa Gelnhausen?
Die Anmeldung soll online über webKiTa erfolgen.

12. Kann ich mich über webKiTa Gelnhausen auch für einen Betreuungsplatz im Fachdienst Kindertagespflege vormerken lassen?

13. Ist ein Platz in der Kindertagespflege eigentlich teurer als in der KiTa?

14. Mein Kind kommt erst in Kürze zur Welt. Kann ich es trotzdem schon vormerken lassen?
Nein, eine Anmeldung ist erst nach der Geburt möglich. Wir benötigen von Ihrem Kind das Geburtsdatum und natürlich den Namen und die Anschrift.

15. Mit wem schließe ich einen Betreuungsvertrag ab?
Sie schließen einen Betreuungsvertrag mit der jeweiligen KiTa, die Ihnen ein Platzangebot erteilt hat oder mit dem Fachdienst Kindertagespflege ab. Der Vertragsabschluss erfolgt persönlich in der jweiligen KiTa und wird in webKiTa Gelnhausen von der Einrichtung dokumentiert und bestätigt.

16. Bekomme ich über webKiTa Gelnhausen garantiert einen Betreuungsplatz für mein Kind?
Die Eintragung in webKiTa Gelnhausen ist lediglich eine Vormerkung und keine Anmeldung. Das bedeutet, dass Sie Ihr Kind auf einer Vormerkliste eintragen. Diese Vormerkliste ist dann die Grundlage für die spätere Platzvergabe.
Auch für den Abschluss eines Betreuungsvertrages mit einer Tagesmutter / -vater ist immer eine Vormerkung durch die Eltern in webKiTa Gelnhausen notwendig.

17. Ich wohne nicht in Gelnhausen, kann ich trotzdem einen KiTa-Platz für mein Kind in Gelnhausen erhalten?
Nein, leider können derzeit auswärtige Kinder (das heißt Kinder aus anderen Kommunen) keinen Betreuungsplatz in Gelnhausen erhalten.

18. Erhält mein Kind früher einen Betreuungsplatz, wenn ich mehrere Logins anlege?
Nein, Sie verschlechtern damit die Chance eines Platzangebotes erheblich, da das System und die Einrichtungen nicht mehr die für Ihr Kind gültige Vormerkung zuordnen kann.

19. Mein Kind hat eine Behinderung oder eine Entwicklungsverzögerung. Was muss ich tun, um für mein Kind einen geeigneten Platz zu erhalten?
Kinderbetreuungseinrichtungen in Gelnhausen sind grundsätzlich offen für eine gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung oder mit besonderem Förderbedarf. Bitte nennen Sie uns den besonderen Förderbedarf (z.B. körperliche und/oder geistige Beeinträchtigungen), um eine geeignete Betreuungseinrichtung für Ihr Kind zu finden.

20. Kostet die Registrierung oder Vormerkung in webKiTa Gelnhausen Geld?
Nein, die Nutzung von webKiTa Gelnhausen ist ein kostenloser Service für Eltern das Barbarossastadt Gelnhausen.