1. Wozu benötige ich ein Benutzerkonto?
In diesem passwortgeschützten Bereich erhalten Sie Informationen über Ihre Vormerkungen und können jederzeit Nachrichten von der KiTa-Verwaltung, den KiTa-Leitungen oder dem Fachdienst Kindertagespflege empfangen. Sie können Ihre Suche jederzeit erweitern und weitere Einrichtungen oder die Tagespflege zu Ihrer Auswahl hinzufügen.
2. Kann ich mein Benutzerkonto wieder löschen?
Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit selbst löschen. Bitte loggen Sie sich dazu ein und wählen in Ihrem persönlichen Bereich "Benutzerkonto löschen". Bitte beachten Sie, dass nach Ihrer Bestätigung der Löschung alle gespeicherten Daten unmittelbar aus webKiTa Gelnhausen gelöscht werden. Eine Wiederherstellung Ihrer Daten ist dann nicht mehr möglich.
3. Was passiert, wenn ich ein Benutzerkonto beantragt habe?
Sie erhalten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie den Empfang innerhalb von 7 Tagen durch Klick auf den beigefügten Link. Danach können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei webKiTa Gelnhausen anmelden und Vormerkungen für die gewünschten Einrichtungen oder der Tagespflege erstellen. Bitte verwenden Sie für die Registrierung eine E-Mail-Adresse, auf die Sie jederzeit Zugriff haben und die Sie langfristig benutzen.
4. Ist das Benutzerkonto Bedingung für die Vormerkung meines Kindes?
Nein, die Einrichtung eines Benutzerkontos ist nicht verpflichtend, hat aber viele Vorteile. So können Sie direkt von zu Hause eine Vormerkung für Ihr Kind erstellen und sich zu jeder Zeit über den Status informieren.
5. Warum erhalte ich keine Nachrichten?
Sie erhalten erst eine Nachricht, wenn eine KiTa-Leitung aufgrund Ihrer Vormerkung Ihnen ein Platzangebot erteilt.
6. Kann ich meine Daten, beispielsweise meine Adresse, im Benutzerkonto ändern?
Ja, Sie können diese unter dem Menüpunkt "Persönliche Angaben" ändern.
7. Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Bitte klicken Sie im Menü "Login" auf "Kennwort vergessen" und geben die in webKiTa Gelnhausen registrierte E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten unmittelbar eine E-Mail mit einem gültigen Link zur Vergabe eines neuen Kennwortes.
8. Was kann ich tun, wenn mein Benutzerkonto gesperrt ist?
Nach längerer Inaktivität werden die Benutzerkonten automatisch gesperrt. Sie können Ihr Benutzerkonto durch die Vergabe eines neuen Kennwortes jederzeit selbst entsperren. Nutzen Sie dazu die Funktion "Kennwort vergessen?".