Bewegungskindertagesstätte "Rheinakrobaten" U3

 

Die Bewegungskita Rheinakrobaten befindet sich im Neubaugebiet in der Neckarstraße 1a in Gernsheim.

Bis zu 111 Akrobaten im Alter von 1 bis 6 Jahren können in drei Krippen- und in drei Kindergartengruppen entwicklungsgerecht und in liebevoller Umgebung betreut werden.

Die Bewegungskita Rheinakrobaten ist ein lebendiger Ort voller Möglichkeiten zum Entdecken und Wachsen. Ein weitläufiger Spiel- und Bewegungsflur verbindet die Gruppenräume und lädt die Kinder ein, sich frei zu bewegen und miteinander in Kontakt zu kommen. Die modern und liebevoll gestalteten Gruppenräume bieten viel Raum für kreatives Spiel und Wohlfühlen. Weitere Funktionsräume, wie ein Bällebad und fantasievoller Rollenspielbereich, sind ebenfalls vorhanden. Draußen wartet ein großzügiges Außengelände, das in separate Bereiche für U3 und Ü3 unterteilt ist. Hier können die Kinder in sicherer Umgebung gemeinsam kleine und große Abenteuer erleben.

Die Einrichtung verfolgt einen sportpädagogischen Schwerpunkt, der Bewegung und Entspannung in den Alltag der Kinder integriert. In der pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen Bedürfnissen an erster Stelle. Jedes Kind wird als Entdecker und aktives Einzigartiges gesehen, welches motiviert ist Neues zu erlernen, verschiedene Bewegungsangebote auszuprobieren und Aktionen partizipiert mitzugestalten. Dies wird im pädagogischen Alltag mit den Kindern durch Bewegungsangebote, wie Bewegungsbaustellen und motorische Spiele und durch Entspannungsimpulse, wie z.B. Kinderyoga und Ruheräume, gelebt.

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag, 07:00 - 16:00 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr)

 

Kontaktdaten

Frau Darlyn Steffen (komm. Leitung)
Neckarstraße 1a
64579 Gernsheim
06258108-1451
rheinakrobaten@gernsheim.de

 

Eindrücke aus der Einrichtung

Der U3 Gruppenraum zeigt eine kleine Spielküche und eine Hochebene. Der Ü3 Gruppenraum ist in die verschiedenen Bereiche eingeteilt. Es ist eine Rollenspielecke und eine TIschgruppe zu sehen.

Der Bewegungsraum zeigt eine Bewegungslandschaft unter anderem mit einem Trampolin und einer Sprossenwand. Der Bewegungsraum zeigt eine Bewegungslandschaft aus unterschiedlichen Materialien.

Im Bewegungsflur ist eine Rollenspielecke mit einem Kaufmannsladen eingerichtet. Das Bild zeigt das komplette Gebäude mit Außengelände aus der Vogelperspektive.