Infoportal

Herzlich Willkommen im webKITA-Infoportal der Gemeinde Höchst im Odenwald!


Vorwort des Bürgermeisters

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Kinder sind unsere Zukunft – ihre Bildung, ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unserer kommunalen Verantwortung. Als Bürgermeister unserer Gemeinde ist es mir ein besonderes Anliegen, dass unsere Kindertageseinrichtungen nicht nur Betreuungsorte, sondern vor allem inspirierende Bildungsräume sind, in denen Kinder in ihrer individuellen Entwicklung bestmöglich gefördert werden.

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind von unschätzbarem Wert. In dieser sensiblen Phase entwickeln sie grundlegende Fähigkeiten, erwerben soziale Kompetenzen und entdecken ihre Umwelt mit Neugier und Begeisterung. Unsere Kindertageseinrichtungen übernehmen dabei eine Schlüsselrolle: Sie bieten nicht nur eine verlässliche Betreuung, sondern auch eine Umgebung, die gezielt die frühkindliche Bildung unterstützt. Hier werden erste Freundschaften geknüpft, gemeinsames Spielen und Lernen erprobt und wichtige Werte wie Respekt, Toleranz und Empathie vermittelt.

Jedes Kind bringt seine eigene Persönlichkeit, seine individuellen Bedürfnisse und sein eigenes Tempo der Entwicklung mit. Manche Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig, andere eher zurückhaltend und vorsichtig. Einige benötigen besondere Unterstützung, sei es in sprachlicher, motorischer oder sozialer Hinsicht. Die Vielfalt unserer Kinder spiegelt sich auch in den pädagogischen Konzepten wider, die in unseren Einrichtungen umgesetzt werden. Unsere Fachkräfte arbeiten mit modernen und bewährten Methoden, die darauf abzielen, jedes Kind dort abzuholen, wo es in seiner Entwicklung steht, und es entsprechend seiner Stärken zu fördern.

In unseren Kindertagesstätten wird gezeigt, mit welcher Haltung und mit welchen Methoden unsere Fachkräfte die Kinder auf ihrem Weg begleiten. Dabei stehen Werte wie Partizipation, Individualität, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit im Zentrum unseres pädagogischen Handelns.

Mein herzlicher Dank gilt den engagierten Erzieherinnen und Erziehern, den Leitungen der Einrichtungen und allen, die mit Leidenschaft und Fachkompetenz dazu beitragen, dass unsere Kindertageseinrichtungen Orte des Vertrauens, der Freude und des gemeinsamen Wachsens sind.

Ich lade Sie herzlich ein, sich mit den Konzepten vertraut zu machen und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Kinder aktiv mitzugestalten. Denn eine gute frühkindliche Bildung ist der Grundstein für eine lebenswerte und starke Gemeinschaft.

Mit besten Grüßen
Jens Fröhlich
Bürgermeister der Gemeinde Höchst im Odenwald

In 4 Schritten zum Betreuungsplatz

Teaser_4 Schritte zum Betreuungsplatz

Kindertagesstätten

Teaser_Kindergärten

Schließtage und Notbetreuung

Teaser_Schließtage_Notfallbetreuung

Betreuungsangebot an der Grundschule

Teaser_Betreuungsangebot

Termine und Aktuelles

Teaser_Termine und Aktuelles

Gebühren & Satzung

Teaser_Gebühren&Satzung