Träger
Gemeinde Höchst i. Odw.
Montmelianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw.
Leitung / Stellvertretung
Jana Alena Basel / Sonja Kühn
Adresse
Steinmetzstraße 3, 64739 Höchst i. Odw.
Telefon
06163 82668
E-Mail
kigasteinmetzstrasse@hoechst-i-odw.de
Gruppen
Kurzportrait
In der Kindertagesstätte Steinmetzstraße bieten wir Betreuungsplätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. In der Krippengruppe betreuen wir Kinder von einem bis drei Jahren und in vier Kindergartengruppen Kinder von drei bis sechs Jahren.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Schließtage werden jährlich festgelegt und können von Ihnen jederzeit unter folgendem Link nachgelesen werden:
Betreuungsangebot
Eingewöhnungsphase
Der Start in eine neue Umgebung ist ein großer Schritt für die Kinder, wie auch für die Eltern. Damit sich Ihr Kind bei uns rundum wohlfühlen kann, legen wir besonderen Wert auf eine behutsame Eingewöhnungszeit von etwa 14 Tagen. Diese geschieht in enger Absprache mit den Erzieherinnen, sodass Ihr Kind Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen und in Ruhe ankommen kann.
Schwerpunkt unserer Arbeit
Unsere Arbeit in der Kita orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und bietet Kindern eine verlässliche Grundlage für ihre Entwicklung. Als Teil des Bundesprogramms „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ legen wir besonderen Wert auf sprachliche Bildung, denn Sprache öffnet Türen und ermöglicht Teilhabe.
Ein vertrauensvolles Miteinander mit den Familien ist uns besonders wichtig. Wir verstehen uns als Bildungs- und Erziehungspartner und heißen alle Familien in ihrer Vielfalt herzlich willkommen. Gemeinsam möchten wir die Kinder auf ihrem individuellen Weg bestmöglich begleiten und unterstützen.
Darüber hinaus fördern wir gezielt die Partizipation der Kinder. Sie sollen lernen, ihre Meinung einzubringen, mitzubestimmen und aktiv mitzuwirken, denn echte Beteiligung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und ein respektvolles Miteinander.
Angebote unserer Einrichtung
Ziele
Damit Kinder sich entfalten können, brauchen sie einen Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander bildet dafür die Basis. Wir geben jedem Kind Raum und Zeit für seine individuelle Entwicklung und schaffen vielfältige Erfahrungsräume in den Bereichen Sprache, Bewegung, Kreativität, Forschen und Medien. So können Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln. Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der Selbstständigkeit, Schritt für Schritt in allen Bereichen des Lebens. Denn jedes Kind soll bei uns die Chance haben, stark, selbstbewusst und neugierig seinen eigenen Weg zu gehen.
Um die Kinder individuell begleiten und unterstützen zu können, nimmt unser Personal regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Pädagogische Konzeption
Die ausführliche pädagogische Konzeption der Kindertagesstätte Steinmetzstraße, können Sie sich gerne unter folgendem Link herunterladen und durchlesen: