Hilfe „Benutzerkonto erstellen“

 

 

Das webKITA Portal der Gemeinde Hünstetten ist ein zentrales Vormerksystem für einen Kinderbetreuungsplatz (Krippe und Kindergarten) in unserer Gemeinde. Daran beteiligt sind 5 gemeindeeigene Kindertagesstätten.

Im webKITA Portal der Gemeinde Hünstetten können alle Kinder von 1 Jahr bis zum Übergang in die Grundschule erfasst und für einen Betreuungsplatz ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt vorgemerkt werden.

Benutzerkonto erstellen:

1. Klicken Sie auf „Login“ und wählen Sie anschließend „Benutzerkonto erstellen“.

Benutzerkonto Login

 

2. Legen Sie ein Profil mit Ihren persönlichen Daten an und bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Benutzerkonto Login

 

3. Sie erhalten nun zur Bestätigung Ihrer Daten eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach Aktivierung können Sie sich nun mit Ihren Daten in webKITA einloggen.

Benutzerkonto Login

 

4. Bestandseltern können jetzt Ihren zweistelligen Code erfassen um Ihr Bestandskonto zu verknüpfen.

Benutzerkonto Login

 

5. Sie können nun Ihre Daten und die Daten zum Kind erfassen. Sie werden über den "roten Balken" informiert, welche Daten noch fehlen und können hierüber direkt zur Erfassung gehen. Benutzerkonto Login

 

6. Sie können die Daten Ihres Kindes jederzeit bearbeiten oder ein neues Kind hinzufügen.

Benutzerkonto Login

 

7.  Auf derselben Seite können Sie unter dem Feld "Informationen" nach der passenden Einrichtung suchen.

Benutzerkonto Login

 

8. Hierüber können Sie Ihre Vormerkungen erstellen. Bitte erstellen Sie nur Vormerkungen für die Einrichtungen, die auch wirklich für Sie und Ihr Kind in Frage kommen.

Benutzerkonto Login

 

9. Ihre Vormerkungen werden Ihnen nun mit der gewünschten Priorität angezeigt. Sollten Sie die Priorisierung ändern wollen, können Sie dieses über die "blauen Pfeile" vornehmen.

Benutzerkonto Login

 

 

 

Warten auf Rückmeldung:

Die Platzvergabe in der Gemeinde Hünstetten erfolgt zentral, d. h. Sie erhalten die Nachrichten und ein Platzangebot direkt über unser webKITA Portal.

Bitte prüfen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihr E-Mail-Postfach.

Nach Erhalt einer Nachricht loggen Sie sich bitte im webKITA Portal ein und bestätigen den Erhalt der Nachricht.

Den Betreuungsvertrag schließen Sie immer schriftlich mit der aufnehmenden Kindertagesstätte ab. Unmittelbar nach dem Vertragsschluss wird die Betreuungseinrichtung den Vertrag im webKITA Portal bestätigen und alle weiteren Vormerkungen für Ihr Kind werden automatisch entfernt.

 

Benutzerkonto löschen

Sollten Sie nun auch Ihr gesamtes Benutzerkonto wieder löschen wollen, so loggen Sie sich dazu ein und wählen unter Ihrem Namen in der Menüleiste „Benutzerkonto löschen“. Sie erhalten nach der Löschung keine weiteren E-Mails mehr und alle früher getätigten Vormerkungen für Ihr Kind werden entfernt.

Vielen Dank für die Nutzung von unserem webKiTa Portal!

 

Hinweis:

Benötigen Sie weitere Unterstützung bei der Nutzung von webKiTa, so stehen Ihnen die Kitaverwaltung der Gemeinde Hünstetten gerne zur Verfügung.

Personen mit technischen, sprachlichen oder schriftsprachlichen Schwierigkeiten, wie bspw. gehörlose Personen, erhalten über das Fachpersonal im Rathaus der Gemeinde Hünstetten, Fachdienst 12 persönliche Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz und der Erstellung von Vormerkungen. Abhängig vom Unterstützungsbedarf kann es nötig sein, dass Sie eine weitere Person als Übersetzer / Dolmetscher mitbringen müssen.