Kindertagespflege NinAnita

Tagesmütterzusammenschluss in Wallbach

Anita Michel und Nina Labo Negou leiten gemeinsam mit viel Herzblut und Liebe die Kindertagespflegestelle NinAnita in Hünstetten Wallbach. Seit 2012 haben sie das Bundeszertifikat zur Kindertagespflege abgeschlossen und verfügen über eine Pflegeerlaubnis des Jugendamtes Rheingau-Taunus-Kreis. Dadurch sind die Betreuungsplätze staatlich förderbar. Zu Beginn betreuten Anita und Nina die Kinder jeweils allein zu Hause. Seit 2020 ist die Betreuung zusammen in privaten Räumlichkeiten in Wallbach. Alle zwei Jahre absolvieren die Tagespflegemütter einen Erste Hilfe Kurs am Kind und nehmen jährlich an Weiterbildungen teil. Nebenbei führen beide ihr eigenes kleines Familienunternehmen.

 

Warum Kindertagespflege?

  • Ein familiäres Umfeld kommt dem gewohnten Umfeld der Kleinsten am nahsten.
  • Nur wenige Betreuungskinder
  • Intensives Eingehen auf Bedürfnisse und Entwicklung der Kleinkinder
  • Feste Bezugspersonen ohne ständigen Wechsel
  • Flexible Betreuungszeiten und Betreuungsmodelle
  • Finanzieller Zuschuss vom Jugendamt

 

Die Räumlichkeiten

Auf einer Fläche von 100m² können die Tageskinder spielen, schlafen, kochen, malen und den Alltag genießen und gestalten. Vom Spielzimmer, über Wickelraum und Schlafraum, sowie Küche und großes Ess-und Bastelzimmer ist die Tagespflegestelle perfekt ausgestattet, um die Bedürfnisse der Kleinsten zu erfüllen. Ein großer Garten und die direkte Lage an Feld und Wald laden zur Naturwahrnehmung und Erkundung ein.

 

Das kleine Erziehungskonzept

  • Die Erziehung erfolgt großteils demokratisch. Die Kinder werden als eigene, kleine, gleichwertige und vor allem liebenswerte Persönlichkeiten gesehen.
  • Die Kinder sollen dort abgeholt werden, wo sie stehen. Dabei wird das Interesse des Kindes aufgespürt sowie aufgegriffen.
  • Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Gerne gehen die Tagesmütter mit den Kindern raus in die Natur, um die Umwelt zu erkunden.
  • Die Kinder werden bei Tätigkeiten wie zusammen kochen, backen, im Garten helfen, Pflanzen und Ernten mit einbezogen.
  • Malen, Basteln, Kneten, Fädeln, Matschen, Mischen- Feinmotorik wird spielerisch geübt.
  • Rituale, Fingerspiele, Tischsprüche, Gesang und Geschichten geben Kindern Halt und Sicherheit im Alltag.
  • Auf die Eingenwöhnung wird sehr großen Wert gelegt, denn nur so kann sich das Kind sicher und geborgen fühlen.

 

Kernzeiten:

Montag bis Freitag ab 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Außerhalb der Kernzeiten liegenden möglichen Betreuungszeiten, bzw. Wochenenden und Übernachtungsmöglichkeiten besprechen Sie gerne mit den Tagesmüttern persönlich.

 

Kontaktdaten:

Anita Michel: 0160 97759077

Nina Labo Negou: 01578 7839075

August-Bücher-Str. 1

65510 Hünstetten Wallbach

E-Mail: KindertagespflegeNinaanita@gmx.de