Wo erhalte ich fachliche Auskunft bei Fragen rund um Webkita Korbach
Bitte wenden Sie sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail an den Fachbereich Soziales, Kultur & Sport, Stechbahn 1, Haus B, Telefon: 05631 53-254 oder -256,
webkita@korbach.de
Warum muss ich mich anmelden (registrieren)?
Mit dem Zugang zum passwortgeschützten Bereich erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Kind in einer der Betreuungseinrichtungen vorzumerken. Je nach Einrichtung können Sie Nachrichten von den Kita-Leitungen empfangen oder Ihre Suche jederzeit erweitern und weitere Kitas zu Ihrer Auswahl hinzufügen.
Warum muss ich mein Kind vormerken lassen?
Webkita Korbach ist das zentrale Vormerksystem an dem sich alle kommunalen und freien Kindertageseinrichtungen (Kitas) beteiligen. Hier werden alle Korbacher Kinder erfasst, die einen Betreuungsplatz suchen und die Vormerkungen an die jeweiligen Betreuungsanbieter weitergeleitet.
Wie lange muss ich auf einen Betreuungsplatz für mein Kind warten?
Die Platzvergabe in Korbach erfolgt nach den Umständen des Einzelfalls. Dabei orientiert sich die Verwaltung an Bedarfskriterien, die am Kindeswohl und der sozialen Situation der Familie ausgerichtet sind.
Eine grundsätzliche Aussage zur Wartezeit kann daher nicht gegeben werden.
Wie werde ich über den Stand meiner Vormerkungen informiert?
Mit einem gültigen Login können Sie jederzeit die laufenden Vormerkungen und zugehörigen Benachrichtigungen im Webkita Korbach einsehen. Über ein Platzangebot werden Sie zusätzlich durch eine E-Mail informiert.
Was ist wenn ein Kind ganz akut, also in einem besonders dringenden Fall, einen Platz braucht?
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt unter Webkita Korbach vorzumerken. Sie können Ihre Chancen erhöhen, einen Betreuungsplatz zu Ihrem Wunschtermin zu finden, indem Sie Ihre Vormerkungen um andere Betreuungsformen erweitern. Zusätzlich stehen Ihnen noch die Tagespflegepersonen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Infoportal.
In wie vielen Kitas kann ich mein Kind vormerken lassen?
Sie können Ihr Kind in drei Kitas vormerken lassen.
Ist es möglich Präferenzen oder Wünsche für eine bestimmte Kita einzugeben?
Ja, die Priorisierung der gewählten Betreuungseinrichtungen ist möglich. Verschieben Sie dazu mit gedrückter linker Maustaste einfach die bereits getätigten Vormerkungen an die gewünschte Position oder klicken Sie auf die blauen Pfeile. An erster Stelle sollten die Betreuungsangebote mit Ihrer höchsten Priorität stehen. Bitte beachten Sie, dass dies KEINE Garantie für ein Angebot der gewünschten Einrichtung darstellt. Sie können zusätzlich im Feld Bemerkungen weitere Informationen für die Einrichtungen angeben.
Muss ich mich registrieren um Webkita Korbach nutzen zu können?
Ja, um eine Vormerkung für Ihr Kind zu erstellen müssen Sie sich zuvor registrieren. Die Suche nach Betreuungseinrichtungen ist auch ohne Registrierung möglich.
Muss ich mich noch zusätzlich bei den Kitas melden um einen Platz zu erhalten oder reicht die Online-Vormerkung über Webkita Korbach?
Eine Online-Vormerkung reicht aus.
Kann ich mich über Webkita Korbach auch für einen Betreuungsplatz in Tagesfamilien vormerken lassen?
Die Tagesfamilien organisieren die Aufnahme Ihrer Kinder in Eigenregie. Sollten Sie also einen Platz in einer Tagesfamilie wünschen, finden Sie die Kontaktdaten in unserem Infoportal.
Mein Kind kommt erst in Kürze zur Welt. Kann ich es trotzdem schon vormerken lassen?
Nein, eine Anmeldung ist erst nach der Geburt möglich. Wir benötigen von Ihrem Kind das genaue Geburtsdatum und natürlich den Namen und die Anschrift.
Bekomme ich über Webkita Korbach garantiert einen Betreuungsplatz für mein Kind?
Die Eintragung im Webkita Korbach ist lediglich eine Vormerkung und keine Anmeldung. Das bedeutet, dass Sie Ihr Kind auf eine Vormerkliste eintragen. Diese Vormerkliste ist dann die Grundlage für die spätere Platzvergabe durch die Einrichtung, welche nach bestimmten Kriterien und gesetzlichen Bestimmungen durch die jeweilige Kita-Leitung und deren Träger nach den Umständen des Einzelfalls erfolgt.
Ich wohne nicht in Korbach, kann ich trotzdem einen Kita-Platz für mein Kind in Korbach erhalten?
Nein, leider können derzeit auswärtige Kinder (das heißt Kinder aus anderen Kommunen) keinen Platz in Korbacher Kindertageseinrichtungen erhalten, da die Plätze für Korbacher Familien benötigt werden.
Erhält mein Kind früher einen Betreuungsplatz wenn ich mehrere Logins anlege?
Nein, Sie verschlechtern damit die Chance eines Platzangebotes erheblich, da das System und die Einrichtungen nicht mehr die für Ihr Kind gültige Vormerkung zuordnen kann.
Mein Kind hat eine Behinderung oder eine Entwicklungsverzögerung. Was muss ich tun um für mein Kind einen geeigneten Kita-Platz zu erhalten?
Kinderbetreuungseinrichtungen in Korbach sind grundsätzlich offen für eine gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung oder mit besonderem Förderbedarf. Sie können den besonderen Förderbedarf Ihres Kindes im Kommentarfeld erläutern.
Kostet die Registrierung oder Vormerkung im Webkita Korbach Geld?
Nein, die Nutzung von Webkita Korbach ist ein kostenloser Service für Eltern in der Stadt Korbach .
Was kostet eigentlich ein Betreuungsplatz?
Eine Übersicht der Kosten finden Sie in unserem Infoportal.
Warum wird Webkita Korbach nur in deutscher Sprache angeboten?
Als primäre Eingabesprache im Webkita Korbach ist Deutsch im lateinischen Schriftsystem vorgesehen. Eine Eingabe in weiteren Sprachen und Schriftsystemen, bspw. Arabisch, Chinesisch oder Kyrillisch ist nicht vorgesehen. Die Lesbarkeit für die Mitarbeitenden bei Trägern und deren Einrichtungen sowie der Mitarbeitenden im Bereich der Administration von Webkita Korbach muss ebenfalls gewährleistet sein, da es sich um wechselseitiges Kommunikationssystem handelt. Als Hilfe haben sich aber Online-Übersetzer bewährt, die Sie natürlich gerne nutzen können.
Warum geben Sie Auswahlkriterien bei Ihrer Suche an?
Wenn Sie vorab filtern, welche Kriterien für Ihre gewünschte Betreuung wichtig sind, bekommen Sie nur Angebote, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen.
Warum finde ich eine bestimmte Kita nicht bei Webkita Korbach?
Möglicherweise haben Sie diese durch ein angegebenes Suchkriterium ausgeschlossen. Wenn es sich um eine neue Einrichtung handelt, wird diese erst angezeigt, wenn der Eröffnungstermin feststeht.
Was mache ich, wenn die Suchergebnisse angezeigt werden?
Klicken Sie auf den Namen einer Kita und informieren Sie sich über deren Betreuungsangebot. Wenn Sie bereits bei Webkita Korbach registriert sind und sich eingeloggt haben, können Sie direkt eine Vormerkung erstellen oder die Einrichtung für später markieren.
Wie lernen Eltern die Betreuungseinrichtung vor Vertragsabschluss kennen?
Eltern können sich bei Webkita Korbach über die Einrichtungen und deren Angebot informieren. Sie können auch vor der Vormerkung mit Einrichtungen Kontakt aufnehmen. Einrichtungen gestalten weiterhin ihre Öffentlichkeitsarbeit eigenständig und bieten Informationsgespräche an.
Wo finde ich neue Einrichtungen, deren Betreuung erst aufgebaut wird?
Eltern können für diese Einrichtungen frühestens neun Monate vor deren Betriebsstart Vormerkungen im Webkita Korbach erfassen. Ein genaues Startdatum kann so weit im Voraus in der Regel oft noch nicht genannt werden, da es unter Umständen zu Verzögerungen kommen kann. Bitte setzen Sie sich bezüglich der voraussichtlichen Inbetriebnahme mit dem Träger in Verbindung. Über die erweiterte Suche können Sie im Bereich "Weitere Kriterien" die sich "Zurzeit im Bau befindliche Einrichtung" anzeigen lassen.
Werden eigentlich noch die "alten" Papieranmeldungen angenommen?
Nein, mit Einführung von Webkita Korbach gibt es keine Papieranmeldungen mehr. Bitte erstellen Sie für Ihr Kind / Ihre Kinder die Vormerkungen immer online im Webkita Korbach.
Wie merke ich ohne Zugang zum Internet, bei sprachlichen oder schriftsprachlichen Schwierigkeiten mein Kind vor?
Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Rathaus (05631 53-254 oder -256). Abhängig vom Unterstützungsbedarf kann es nötig sein, eine weitere Person als Übersetzer mitzubringen.
Ab wann können Sie Ihre Kind vormerken?
Sie können Ihr Kind an 365 Tagen im Jahr vormerken. Für Kinder unter drei Jahren gilt: NACH der Geburt. Für den Kindergarten: AB dem 18. Lebensmonat. Für Schulkindbetreuung: max. 18 Monate VOR dem beabsichtigten Schulbeginn.
Kann ich die tägliche Betreuungszeit für mein Kind frei wählen?
Die Wahlmöglichkeit ist von der gewünschten und der jeweiligen Einrichtung abhängig. Nicht jede Einrichtung bietet alle Betreuungsformen und Betreuungszeiten an.
Können Sie Ihre Vormerkungen nachträglich ändern?
Ja, es ist möglich Vormerkungen zu löschen oder die gemachten Angaben zu ändern.
Welche Daten muss ich eingeben, um mein Kind für einen Platz vormerken zu können?
Für die Registrierung müssen Sie Ihren Namen, den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, Ihre Anschrift und die E-Mail-Adresse eingeben. Ergänzend machen Sie Angaben zu Ihrer Beschäftigungssituation und den Betreuungswünschen für Ihr Kind. Es wird empfohlen auch die Angaben zum zweiten Elternteil einzugeben.
Muss ich mein Kind beim Wechsel von der Krippe (U3) in den Kindergarten oder vom Kindergarten in den Hort derselben Einrichtung erneut vormerken?
Nein, eine erneute Vormerkung ist nur beim örtlichen Wechsel der Einrichtung nötig. Wechselt das Kind innerhalb derselben Einrichtung, dann ist keine erneute Vormerkung nötig.
Wie gehe ich vor, wenn ich ein Geschwisterkind anmelden möchte?
Grundsätzlich benötigen Sie nur einen Login für alle Ihre Kinder. Wird eines Ihrer Kinder bereits in einer Einrichtung betreut, so können Sie die Option "Geschwisterkind" bei der Erstellung einer Vormerkung auswählen.
Werden die Plätze nach Eingang der Vormerkung vergeben?
Nein, die Platzvermittlung erfolgt anhand bestimmter Aufnahmekriterien. Wir empfehlen Ihnen sich frühzeitig für Ihre gewünschten Einrichtungen vorzumerken, da die Aufnahmeplanung der Kitaleitung ebenfalls etwas Vorlaufzeit benötigt.
Wozu benötige ich ein Benutzerkonto?
In diesem passwortgeschützten Bereich erhalten Sie Informationen über Ihre Vormerkungen und können, je nach Einrichtung, jederzeit Nachrichten von den Kita-Leitungen empfangen. Sie können Ihre Suche jederzeit erweitern und weitere Kitas zu Ihrer Auswahl hinzufügen.
Kann ich mein Benutzerkonto wieder löschen?
Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit selbst löschen. Bitte loggen Sie sich dazu ein und wählen in Ihrem persönlichen Bereich "Benutzerkonto löschen". Bitte beachten Sie, dass nach Ihrer Bestätigung der Löschung alle gespeicherten Daten unmittelbar aus Webkita Korbach gelöscht werden. Eine Wiederherstellung Ihrer Daten ist dann nicht mehr möglich.
Was passiert, wenn ich ein Benutzerkonto beantragt habe?
Sie erhalten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie den Empfang innerhalb von 7 Tagen durch Klick auf den beigefügten Link. Danach können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Webkita Korbach anmelden und Vormerkungen für die gewünschten Einrichtungen erstellen. Bitte verwenden Sie für die Registrierung eine E-Mail Adresse auf die Sie jederzeit Zugriff haben und langfristig benutzen.
Warum erhalte ich keine Nachrichten?
Sie erhalten erst eine Nachricht, wenn aufgrund Ihrer Vormerkung ein Platzangebot erteilt wird.
Kann ich meine Daten, beispielsweise meine Adresse, im Benutzerkonto ändern?
Ja, Sie können diese unter dem Menüpunkt "Persönliche Angaben" ändern.
Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Bitte klicken Sie im Menü "Login" auf "Kennwort vergessen" und geben die bei Webkita Korbach registrierte E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten unmittelbar eine E-Mail mit einem 24 Stunden gültigen Link zur Vergabe eines neuen Kennwortes.
Was kann ich tun, wenn mein Benutzerkonto gesperrt ist?
Nach längerer Inaktivität werden die Benutzerkonten automatisch gesperrt. Sie können Ihr Benutzerkonto durch die Vergabe eines neuen Kennwortes jederzeit selbst entsperren. Nutzen Sie dazu die Funktion "Kennwort vergessen?".