![]() |
26.10.2023
Erste Kindertagesstätte mit dem Schwerpunkt „Sport und Bewegung“ in der Hansestadt fertiggestellt
Die
Kita Tante Käthe
in der Medebacher Landstraße stellt sich vor
Auf dem Gelände der ehemaligen „Halle Waldeck“ (wegen der früheren Viehauktionen im Volksmund nur „Bullenhalle“ genannt) ist in den letzten Monaten viel passiert - wo damals Konzerte, Feste und Viehauktionen abgehalten wurden oder reges Treiben auf den örtlichen Flohmärkten stattgefunden hat, können nun Kinder zueinander finden, miteinander spielen, lernen und singen: Die Kindertagesstätte „Tante Käthe“ hat bereits für die ersten 25 Korbacher Familien ihre Türen geöffnet. Insgesamt werden dort 100 Kinder auf ca. 1.000 qm Innenfläche und einer großzügigen Außenspielfläche von über 2.000 qm eine optimale Betreuung erfahren.
Die Kindertagesstätte in der Medebacher Landstraße ist nunmehr der vorletzte von insgesamt sechs Neubauten innerhalb von wenigen Jahren. „Die Vereinbarung von Familie und Beruf sowie die optimale Betreuung unserer Jüngsten ist ein wesentlicher Schwerpunkt unseres stadtpolitischen Anspruchs“, so Bürgermeister Klaus Friedrich.
Mit rund 4,8 Mio. Euro Gesamtkosten bietet der moderne Neubau mit seinem attraktiven Außengelände großzügige Begegnungsräume. Finanziert wurde das Vorhaben durch städtische Mittel, eine großzügige private Spende, eine Zuweisung des Landkreises in Höhe von 400.000 € sowie Fördermitteln aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung 2021 – 2023“. Die neue Kindertagesstätte ist die Erste in der Hansestadt mit dem Themenschwerpunkt „Sport und Bewegung“.
Neben diesen Themenschwerpunkt, werden in unterschiedlichen Funktionsräumen, wie beispielsweise einem Künstleratelier, einem Kinderbistro und einer „Baustelle“, die Kinder eingeladen ihrem Interesse und dem „offenen Konzept“ entsprechend Lernerfahrungen zu machen und miteinander in Kontakt zu treten. Durch die unterschiedlichen Qualifikationen im pädagogischen Bereich kann die Kita ihrem Schwerpunkt „Sport und Bewegung“ ideal gerecht werden.
Zum Kennenlernen findet am Freitag, 03.11.2023 ab 13 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt, zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, klein und groß, herzlich eingeladen sind. Musikalisches Highlight wird das Konzert der bekannten Kinderband von Nino Kann und Pia Pilz sein.
Die Idee für den Namen der Kita schenkte der Korbacher Architekt Herbert Kuhaupt, der den Bau gefördert hat (Herbert Kuhaupt ist der älteste in Korbach geborene männliche Mitbürger). Herbert Kuhaupt besuchte seinerzeit in der Korbacher Entengasse eine Spielschule und wurde dort von der Kindergärtnerin „Tante Käthe“ betreut. In guter Erinnerung und Würdigung an diese für ihn bedeutende Persönlichkeit trägt die neue Kita nun stolz ihren Namen.
Der Name steht somit für einen Ort, der prägend für eine glückliche Kindheit und liebevolle Begleitung sein soll.