Träger:
Kreisel e.V.
www.kreisel-ev.de
Kontakt:
Leitung: Heike Koch
Stellv. Leitung: Mechthild Schäfer
Am Mühlwege 6 a
34497 Korbach
05631 98100 (Büro Kita)
05631 914639 (Büro Familienzentrum)
familienzentrum@kreisel-ev.de
Betreuungszeiten und -kosten:
Betreuungszeiten für Kinder ab 12 Monate
Grundschulbetreuung für Kinder bis 10 Jahre
Der Betreuungsumfang wird individuell vereinbart. Die Betreuungskosten finden Sie unten als Anhang zum Download (PDF-Datei).
Mittagsverpflegung:
Wird kostenpflichtig angeboten
2,00 EUR pro Tag (U3-Portion)
4,00 EUR pro Tag (ab 3 Jahre)
So viele sind wir:
Mit nur 35 Plätzen herrscht eine enge, vertraute Atmosphäre, in der sich jedes Kind geborgen fühlt. Jedes Kind kennt alle Erzieher*innen – und umgekehrt. Dadurch ist eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung möglich, die in großen Einrichtungen oft schwerer umzusetzen ist. Durch die kleinere Struktur können wir individueller auf die Bedürfnisse der Kinder und Familien eingehen. Unser erfahrenes Team erkennt früh, was jedes Kind braucht, und kann flexibel darauf reagieren.
Unsere Ferien:
Unser Team:
Unser Team besteht überwiegend aus langjährigen Mitarbeiter*innen, die mit viel Erfahrung, Herz und Engagement arbeiten. Diese Beständigkeit schafft Vertrauen bei Kindern und Eltern und sorgt für eine hohe Qualität in der pädagogischen Arbeit. Die Kinder erleben feste Bezugspersonen über mehrere Jahre hinweg – ein großer Vorteil für ihre emotionale Sicherheit und Entwicklung
So arbeiten wir:
Unser Konzept ermöglicht den Kindern, im Freispiel und in Kleingruppen selbstbestimmt zu lernen und soziale Kontakte zu knüpfen. Durch die gruppenübergreifende Arbeit erleben sie eine große Vielfalt an Spiel- und Lernmöglichkeiten in einer stabilen, aber flexiblen Umgebung.
Eine starke Gemeinschaft & enge Elternarbeit:
Als vereinsbasierter Kindergarten sind Eltern aktiv eingebunden und gestalten das Kindergartenleben mit. Dies stärkt nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieher*innen, sondern fördert auch das Gefühl der Zugehörigkeit und ein echtes Miteinander.
Das gibt es bei uns "extra":
Aufnahme in unsere Kita:
Der erste Schritt sollte die Anmeldung in die WebKita Korbach sein. Dort wählen sie die Kita Kreisel aus.
Melden sich sie auch gerne telefonisch oder per Mail bei uns und vereinbaren sie einen Besichtigungstermin.
Vor der Aufnahme eines Kindes in die Einrichtung findet ein pädagogisches Gespräch statt. Einen Vertrag schließen wir dann in unserer Kita ab.
Schauen Sie auf unsere Homepage www.kreisel-ev.de
Unsere Artikel im Infoportal von webKITA Korbach: