Träger:
Kreis- und Hansestadt Korbach
Kontakt:
Leitung: Katharina Blagus
Koord. Leitung: Anja Köhler-Schotte
Sachsenhäuser Straße 37
34497 Korbach-Meineringhausen
05631 64313
kiga-meineringhausen@korbach.de
Betreuungszeiten und -kosten:
Betreuungszeiten für Kinder ab 18 Monate
Betreuungskosten und Ermäßigungen
Mittagsverpflegung:
Wird kostenpflichtig angeboten
4,20 EUR pro Tag
So viele sind wir:
Die Einrichtung verfügt über 20 Betreuungsplätze für Kinder im Alter zwischen 9 Monaten und 6 Jahren
Öffnungszeiten:
7.30 Uhr - 14.30 Uhr
Ferien und Schließzeiten im Jahr:
So sieht es bei uns aus:
An der Walmehalle entstand der Neubau für unsere Kindertagesstätte. Hier haben wir 240 m² zur Verfügung. Der Gruppenraum hat eine Fläche von 51m² und verfügt über eine große Galerie mit 25m². Vom Gruppenraum aus haben wir direkten Zugang zum 550m² großen Ausgelände. Des Weiteren entstand ein neuer Schlafraum.
Einer der Schwerpunkte des neuen Kindergartens ist auf das Thema Natur ausgerichtet und wird gerade erarbeitet.
So arbeiten wir:
Angelehnt an den Leitsatz der Montessori-Pädagogik „Hilf mir, es selbst zu tun“, möchten wir in unserer Arbeit die Kinder dabei unterstützen, ihre individuellen Kompetenzen zu entfalten, also Hilfe zur Selbsthilfe geben. Wir bemühen uns, eine angemessene Lernumgebung im Rahmen unserer Möglichkeiten zu schaffen und den Kindern Freiraum zu lassen, um eigenständige Ideen zu entwickeln und sich kreativ auszuleben. Kinder lernen aus eigener Motivation und eigenem Antrieb durch Bewegung und Wahrnehmung. Das bedeutet für uns, die Kinder ihren Lernweg entsprechend dem eigenen Tempo und den eigenen Interessen finden zu lassen. Damit sich die Kinder angstfrei entwickeln und entfalten können, setzen wir dabei auf vertrauensvolle Beziehungen als Grundvoraussetzung für Entwicklung und Bildung. Wir geben notwendige Regeln und Grenzen vor, um den Kindern Sicherheit und ein positives Miteinander zu ermöglichen. Es ist uns wichtig, dass die Kinder entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Interessen aktiv den Kindergartenalltag mitgestalten.
Wir sind bemüht, mit den Eltern eine auf Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen basierende Erziehungspartnerschaft aufzubauen, um nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern positive Erfahrungen während der Kita-Zeit zu ermöglichen. Wir freuen uns auf euch!
Das gibt es bei uns "extra":