Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Vormerkungen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

DRK Familienzentrum Kleine Welt



Ansprechpartner
Frau Carmen Winkelhorst

Anschrift
Gescher
Borkener Damm 70
48712 Gescher

Kontakt
Tel.: 02542/ 2539
drkkigakleinewelt@web.de
drkkita-gescher.de

DRK Familienzentrum Kleine Welt

Betreuungsinformationen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:00 Uhr
Geöffnet bis: 16:30 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
geförderte zusätzliche Sprachförderung
Familienzentrum


Pädagogische Arbeit

Das sind wir


Das DRK Familienzentrum „Kleine Welt“ ist in der Trägerschaft der „DRK Kindertagesbetreuung Gescher gGmbH“ und wir bieten Plätze für bis zu 115 Kinder im Alter von unter einem Jahr bis zur Schulpflicht. In unseren insgesamt sechs Gruppen betreuen wir Kinder in verschiedenen Altersgruppen. In vier Gruppen betreuen wir Kinder von 2-6 Jahren. Die Kleinsten (0-3 Jahre) fühlen sich in unserem eigens geschaffenen u3-Bereich in der Raupen- und Froschgruppe am wohlsten, wo sie jeweils von mindestens drei pädagogischen Fachkräften betreut werden. In allen Gruppen kann bei Bedarf inklusiv betreut werden.


Als Familienzentrum liegt uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders am Herzen.


Wo wir lernen, lachen, Sachen machen…


ü3-Bereich: hier spielen und entdecken die Kinder der Bärengruppe, Krokodilgruppe, Schmetterlingsgruppe und der Regenbogengruppe


○ Gruppenraum inkl. zweiter Spielebene
○ langer Spielflur
○ große Turnhalle
○ Snoezel- und Ruheraum
○ Frühstückscafé/ Kindermensa
○ großes Außenspielgelände


u3-Bereich: hier spielen und entdecken die Kinder der Raupen- und Froschgruppe


○ Gruppenraum und Gruppennebenraum
○ lange Spielstraße
○ zwei Schlafräume
○ Differenzierungsraum für Angebote
○ Außenspielgelände mit großem Sandkasten


Unsere pädagogische Arbeit


Bildung ist ein Schwerpunkt unserer Einrichtung, denn er ist der Schlüssel für jegliche Entwicklung. Wichtigster Aspekt unserer Arbeit ist der Blick für das einzelne Kind. Die Kinder sollen Autonomie und Kompetenz erfahren und eigenverantwortliches und selbstständiges Wissen und Handeln bei uns entwickeln können. Neben der gesetzlich vorgeschrieben Entwicklungsdokumentation wirken die Kinder daher im Rahmen von Portfolioarbeit an ihrer eigenen Bildungsdokumentation mit. Das Interesse der Kinder hat immer Priorität in der alltäglichen Arbeit. Deshalb richtet sich unser Konzept nach dem situationsorientierten Ansatz.


Besonderheiten


○ tägl. frisch gekochtes Mittagessen aus der Kita-Küche der„Bunten Welt“ (regional,saisonal,überwiegend „Bio“)
○ Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag (z.B. Englisch mit Paddington, Forschen mit Fred, Musik, Kinderküche)
○ Schwimmkurs für angehende Schulkinder in Zusammenarbeit mit dem Freibad Gescher
○ Schulkinder-AG „Schu-bi-Du“ am Nachmittag
○ Kursangebot „Mut tut gut“ für angehende Schulkinder in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Coesfeld


Wir bieten Ihnen als Familienzentrum neben einem abwechslungsreichen KiTa-Alltag viele Beratungs-, Bildungs-, und Kursangebote für Erwachsene


○ Elternstart in Zusammenarbeit mit dem JFB Stadtlohn
○ Griffbereit  in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum Borken
○ Logopädie-Sprechstunde in Zusammenarbeit mit der Praxis Ina Benning
○ Sprechstunde der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland
○ Vorträge zu wechselnden Themen z.B. Gesunde Ernährung bei Kindern, Geschwisterstreit u.a.
○ Seminarreihen z.B. „Wege aus der Brüllfalle“, „Übergang von der Kita in die Schule“ u.a.


Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.drkkita-gescher.de                                                         

Sonstiges

Die Betreuung der Kinder während unserer Schließzeiten übernimmt im Bedarfsfall die DRK KiTa "Bunte Welt".

Träger

Träger
DRK-Kindertagesbetreuung Gescher gGmbH

Dachverband
DRK LV Westfalen-Lippe

Trägerart
Deutsches Rotes Kreuz

Impressum
powered by webKITA 2.56.48 www.webkita.de

Elternkonto löschen

Möchten Sie Ihr Benutzerkonto wirklich löschen? Dann bestätigen Sie dies durch die Eingabe Ihres Passwortes.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kontos keinerlei Zugriff mehr auf Ihre Stammdaten oder die Ihrer Kinder haben.


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!