Der St. Franziskus Kindergarten ist eine der fünf katholischen Einrichtungen, die im Verbund das Familienzentrum „Hand in Hand“ bilden.
Wir bieten Platz für 55 Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahren in 3 Gruppen.
• Wichtelgruppe: 25 Kinder von 3 bis 6 Jahren
• Zwergengruppe: 20 Kinder von 2 bis 6 Jahren
• Krabbelmäuse: 10 Kinder von 0,4 bis 3 Jahren
Die Betreuungszeiten werden jährlich abgefragt. Wir bieten momentan folgende Betreuungszeiten an:
25 Stunden: Mo-Fr von 7:30 Uhr-12:30 Uhr
35 Stunden: Mo-Fr von 7:15 Uhr-12:30 Uhr und Mo-Do von 14:00 Uhr-16:15 Uhr
35 Stunden: Mo-Fr von 7:15 Uhr-14:15 Uhr (mit Mittagessen)
45 Stunden: Mo-Fr von 7:15 Uhr-16:15 Uhr (mit Mittagessen)
Der Kindergarten verfügt zu den gruppenbezogenen Räumen über Ruheräume, ein Frühstückscafé im Wintergarten, eine Turnhalle und eine Küche mit Mensa.
Auf dem großen Außenspielgelände gibt es verschiedene Spielgeräte, Werkhütten, Matschbereichen, Sandkasten und Fahrzeuge getrennt in U3 und Ü3 Bereiche.
Unser Leitgedanke ist, jedes Kind in seiner Einmaligkeit ernst zu nehmen, indem wir die Lebenssituation aufgreifen und das Spiel wertschätzen. Dadurch möchten wir die Persönlichkeitsentwicklung begleiten und das Selbstbewusstsein stärken.
Das Kind ist der Akteur seiner eigenen Entwicklung. Es steht mit seinen Bedürfnissen, Erfahrungen und Erlebnissen im Mittelpunkt. In seinem eigenständigen Lernen schaffen wir Rahmenbedingungen zur optimalen und individuellen Entwicklung. Dies bedeutet: Das Kind möchte mit allen Sinnen, selbstständig seine Umwelt BE-greifen, erforschen und erkunden. Wir arbeiten nach dem Ansatz von Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“.
Die NRW Bildungsgrundsätze möchten wir den Kindern gruppenübergreifend, partnerschaftlich, mit viel Freiraum zum Experimentieren und bedürfnisorientiert vermitteln. Auch der religiöse Aspekt fließt durch Wortgottesdienste und religiöse Feste in die Bildungsarbeit ein.
Die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne besonderem Förderbedarf (Inklusion) ist uns besonders wichtig.
Ausführliche Beschreibungen zu unserem Kindergarten und unserer pädagogischen Arbeit finden Sie in unserer Konzeption, die Sie auf der Homepage www.familienzentrum-heek.de einsehen können.
Hier eine Kurzfassung unserer Aufnahmekriterien:
* Geschwisterkinder
* Kinder vom aktiven Kitapersonal
* Aufnahme zum 01.08.
* Priorität 1
* nach Alter Ü3/U3/U2 passend für die Gruppenformen
* soziale Faktoren
Die ausführliche Auflistung unserer Aufnahmekriterien finden Sie auf unserer Homepage: https://www.familienzentrum-heek.de
Ferienvertretung übernimmt der St. Peter und Paul Kindergarten