Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Vormerkungen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Kath. Kita St. Josef



Ansprechpartner
Frau Ursula Hilbring

Anschrift
Heiden
Lancaster Weg 1
46359 Heiden

Kontakt
Tel.: 02867/ 9088990
Fax: 02867/90889920
kita.stjosef-heiden@bistum-muenster.de
http://www.sankt-georg-heiden.de/orte/familienzentrum-st-georg/

Kath. Kita St. Josef

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Kinder von 0-3 Jahren

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 1-3 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
vier Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
Familienzentrum
Inklusive Betreuung


Pädagogische Arbeit

Unser Kindergarten ist eine Einrichtung der kath. Kirchengemeinde St.Georg Heiden. Gemeinsam mit dem Kindergarten St. Georg, in der gleichen Trägerschaft, arbeiten wir seit 2009 als Familienzentrum mit dem Gütesiegel NRW im Verbund. Das Haus wird getragen von einem starken und motivierten Team, verbunden mit einer engagierten Elternschaft. Es ist Ort der Begegnung, an dem sich Kinder mit allen Sinnen entwickeln können.


Am 01.08.2019 wurde die Einrichtung um eine weitere Gruppe mit zusätzlichen Funktionsräumen erweitert. Somit besuchen jetzt aktuell 79 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Schulpflicht, unsere Einrichtung, von denen 12 unserer jüngsten U- 3 Kinder im Zwergenland betreut werden.
Basierend auf das katholische Profil und Leitbild unseres pädagogischen Handelns “Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand“ ist unsere Einrichtung ein Lebensraum für Kinder.
Jedes Kind ist mit seiner angeborenen (Lebens)energie, seiner Wissbegierde, seiner Neugierde und Kreativität, Schöpfer und Mitgestalter seiner eigenen Entwicklung. Es will lernen und mehr über die Welt und sich selbst erfahren. Wir begleiten das Kind bei seinen Lernprozessen, bieten verschiedenen Erfahrungsmöglichkeiten an und unterstützen es in seinem eigenen Tempo.


Der gesamte Kindergarten und alle Räume sind barrierefrei und bewegungsfreundlich ausgestattet. Jeder der vier Gruppenräume verfügt über Nebenräume mit unterschiedlichen Funktionsbereichen.
- Sanitärbereich für jede Gruppe
- Schlaf- bzw. Ruheräume
- Gymnastikhalle
- Atelier
- Bibliothek
- Bistro
- Kindgerechte Küche
- Elterntreff
- Spielplatz mit Sand - / Matschbereich
- Fußballfeld
- Garten- und Naturbereich
- Personalraum/ Büro


Wir arbeiten teiloffen und jedes Kind kann für einen Teil des Tages, seinen Wirkungsbereich selbst bestimmen. Als Unterstützung dient eine Magnetwand auf der die einzelnen Funktionsbereiche aufgeführt sind. Daraus ist für alle ersichtlich, wo sich das Kind gerade befindet und welchen Schwerpunkt für sich favorisiert.

Kooperation mit Eltern

Aufnahmekriterien für die Platzvergabe in den kath. Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinde St. Georg, Heiden:

1. Strukturen des Kreises beachten (Anzahl der U3- und Ü3-Plätze)
Eine Aufnahme von U 2 Kindern ist abhängig von der Altersstruktur der Kinder in der Kita und davon, ob eine Durchbetreuung bis zur Einschulung gewährleistet werden kann.
2. Anschließen werden Punkte zu folgenden Auswahlkriterien vergeben:
Auswahlkriterien Gewichtung
-Zeitpunkt des Betreuungsbedarfes (U3 ausgenommen) 1Punkt
-Geschwisterkinder in der Einrichtung 2 Punkte
-Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung 2 Punkte
-Wohnortnähe /zumutbare Entfernung 1 Punkt
-Kinder aus Familien mit herausfordernden
Lebenssituationen (z.B. soziale Situation wie Pflege,
Alleinerziehende, Arbeitslosigkeit, schulische Maßnahmen 2 Punkte
-Berufstätigkeit beider Elternteile 2 Punkte

Sonstiges

keine Vertretungsregelung während der Schließzeiten erforderlich

Träger

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Georg, Heiden

Dachverband
Bistum Münster

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Katholische Kirche, ZR Borken

Impressum
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de

Elternkonto löschen

Möchten Sie Ihr Benutzerkonto wirklich löschen? Dann bestätigen Sie dies durch die Eingabe Ihres Passwortes.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kontos keinerlei Zugriff mehr auf Ihre Stammdaten oder die Ihrer Kinder haben.


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen