Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Vormerkungen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Kath. Kita St. Ludgerus



Ansprechpartner
Frau Antonia Schültingkemper

Anschrift
Gescher
Nordkamp 2
48712 Gescher

Kontakt
Tel.: 02542/ 1731
kita.stludgerus-gescher@bistum-muenster.de
http://www.familienzentrum-gescher.de/kindertageseinrichtung/st-ludgerus/

Kath. Kita St. Ludgerus

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 1-6 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
vier Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:15 Uhr - 15:15 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
Familienzentrum


Pädagogische Arbeit

„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt,
sondern Feuer, die entfacht werden wollen.“


In unserer Kita werden Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Wir arbeiten inklusiv.


Jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit anzunehmen und seine Stärken und Fähigkeiten hervorzuheben und seine Selbstbildungspotentiale zu fördern ist ein zentraler Ansatz unserer pädagogischen Arbeit. Danach richten sich unser Handeln und die Gestaltung unseres Alltags aus.


Die partizipative und inklusive Arbeit bildet den Schwerpunkt unserer pädagogischen Konzeption. In der offenen Arbeit unserer Einrichtung haben die Räume unserer Kita einen besonderen Stellenwert. Wir sehen den einzelnen Raum als „dritten Erzieher“. Die Räume  sind so konzipiert und eingerichtet, dass sie größtmögliche Freiräume für die individuelle Entwicklung der Kinder bieten. Dabei hat das selbstbestimmte Spiel der Kinder einen hohen Stellenwert.


Unsere Kita  gliedert sich in zwei Bereiche. Zum einen ist da die Entdeckerwelt mit dem Piratennest und dem Schneckenhaus. Hier starten die Kinder von 0-3 Jahren in einem ihre Kitazeit. Nach der Eingewöhnungszeit arbeiten die beiden Gruppen übergreifend, also teiloffen, zusammen.


Im Abenteuerland erleben die „älteren“ Kinder ihren Kitaalltag. Vielfältige Lernräume, wie beispielsweise der Bewegungsraum, das Atelier, die Baustelle, der Rollenspielbereich, Spielflur und die Holz- und Nähwerkstatt bieten den Kindern ein großes  Angebot sich spielend weiterzubilden. Ein großes Außengelände rundet das Angebot ab.


Die pädagogischen Fachkräfte sehen sich als Begleiter der Kinder, die sie bei ihren individuellen Entwicklungsschritten begleiten und unterstützen.


Wir sind ein Team, dass im Alltäglichen das Besondere sieht und mit ihren unterschiedlichen Ressourcen und Lebenserfahrungen Kinder und Eltern engagiert und vertrauensvoll begleiten.

Sonstiges

Vertretungsregelung in den Ferien je nach Bedarf in eigener Kita oder Kita Verbund

Träger

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius u. St. Marien

Dachverband
Bistum Münster

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Katholische Kirche, ZR Borken

Impressum
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de

Elternkonto löschen

Möchten Sie Ihr Benutzerkonto wirklich löschen? Dann bestätigen Sie dies durch die Eingabe Ihres Passwortes.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kontos keinerlei Zugriff mehr auf Ihre Stammdaten oder die Ihrer Kinder haben.


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen