Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Vormerkungen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

DRK-Kita 'Boomzwerge'



Ansprechpartner
Frau Nicole Rohn

Anschrift
Hülsten
Boom 18
48734 Reken

Kontakt
Tel.: 02864/ 881512
boomzwerge@drk-reken.de
https://www.drk-reken.de/angebote/unsere-kindertagesstaetten-im-ueberblick/boomzwerge.html

DRK-Kita 'Boomzwerge'

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 1-6 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 25 Kinder

Anzahl Gruppen
eine Gruppe

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:15 Uhr
Geöffnet bis: 16:45 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
eingruppige Kita


Pädagogische Arbeit

In unserer eingruppigen Naturparkkita „Boomzwerge“ werden aktuell 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut.

Die Kita Boomzwerge ist sehr ländlich gelegen, weshalb wir sehr naturverbunden sind und die Ressourcen unserer ländlichen Umgebung nutzen. Auf unserem Spielgelände, wird viel entdeckt, geforscht und experimentiert.
Als Kita ermöglichen wir den Kindern nach den Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) originale Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld und vermitteln ihnen Kenntnisse über ihre Heimatregion und die Aufgaben des Naturparks. Dazu stehen wir mit dem Naturpark Hohe Mark in regelmäßigem Austausch.

Partizipation und Mitbestimmung der Kinder ist ein wichtiger und grundlegender Bestandteil unserer päd. Arbeit.
Wir legen Wert darauf, dass die Kinder in unserer Einrichtung, z.B. durch Fotos und gebastelte Werke, Spuren hinterlassen.

Elternarbeit schreiben wir groß, weshalb Transparenz in unserer Arbeit sehr wichtig ist. Tägliche Tür- und Angelgespräche, jährliche Entwicklungsgespräche, sowie eine kontinuierliche regelmäßige Entwicklungsdokumentation, werden bis zum Schuleintritt des Kindes geführt.

In unseren Räumlichkeiten können sich die Kinder frei entfalten.
Der großzügig geschnittene Gruppenraum mit der angrenzenden Turnhalle bieten vielfältige Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten für unsere kleinen und ermöglichen die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu fördern. Die Spielbereiche können sich nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder jederzeit verändert werden und sind somit sehr vielfältig.

Unsere wichtigsten konzeptionellen Schwerpunkte auf einen Blick:
- Wir arbeiten Situationsorientiert und gehen individuell auf jedes Kind entsprechend seiner Interessen und Bedürfnisse ein.
- Unser Schwerpunkt Naturparkkita ermöglicht den Kindern sich mit der Natur, der Heimat und der Region aktiv auseinanderzusetzen.
- Unser Handeln ist bestimmt durch die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes.
- Durch das Mitdenken, Mithandeln und Mitwirken der Kinder gestalten wir den Alltag gemeinsam. Dabei nehmen wir die Meinung der Kinder ernst. Kinder sind für uns aktive Gestalter ihrer Entwicklung.
- Elternarbeit schreiben wir groß. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Unsere Besonderheiten:
- Eingruppen Kita und sehr familiärer Umgang untereinander
- Großer Gruppenraum mit angrenzendem Bewegungsraum
- Großes Außengelände mit angrenzender Wiese zum Bolzen, toben, rennen und entdecken
- Höfe, Wiesen, Felder in unmittelbarer Nähe
- Koch– und Backangebote

Sonstiges

Unsere Einrichtung schließt jährlich an einem Brückentag und für 2 Wochen während der Sommerferien.
Während unserer Schließzeiten vertritt uns eine der anderen DRK-Kitas des DRK Ortsveins Reken.

Aufnahmekriterien der DRK Kita Boomzwerge:
1. Die DRK-Kitas Reken berücksichtigen für eine Aufnahme grundsätzlich vorrangig nur die Kinder die mit Priorisierung 1 von Ihnen angegeben sind
2. Geschwisterkinder von bestehenden Kitakindern
3. Kinder von Mitarbeitern
4. Kinder von Alleinerziehenden
5. Berufstätigkeit beider Elternteile
6. Einzugsgebiet
7. Nach Alter

Träger

Träger
DRK Ortsverein Reken e.V.

Dachverband
DRK LV Westfalen-Lippe

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Deutsches Rotes Kreuz

Impressum
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de

Elternkonto löschen

Möchten Sie Ihr Benutzerkonto wirklich löschen? Dann bestätigen Sie dies durch die Eingabe Ihres Passwortes.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kontos keinerlei Zugriff mehr auf Ihre Stammdaten oder die Ihrer Kinder haben.


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen