Unser DRK-Kindergarten Krechting ist eine Einrichtung mit 4 Gruppen.
In den Stammgruppen mit festen Bezugserziehern vermitteln wir den Kindern Sicherheit und Vertrautheit, in denen sich die Kinder wohl und angenommen fühlen.
Für die meisten Kinder ist die Kindertageseinrichtung der erste Schritt, um langsam auf eigenen Beinen zu stehen. Die ersten Erfahrungen in der „großen“ Welt sollen zu den schönsten im Leben gehören, auf diesen Weg möchten wir die Kinder und Eltern begleiten.
Jede Gruppe verfügt über einen Gruppen- und Nebenraum, die mit den Kindern und nach deren Bedürfnissen gestaltet werden. In unserem Ganzheitlichen Konzept wird das Spielen als ganzheitliches Mittel zur Erfahrung von Persönlichkeit, Umwelt und Lebensraum gesehen. Im Spiel unterstützen wir soziale Erfahrungen genauso wie das kognitive Lernen, das Erproben der eigenen Motorik und das Ausbauen der emotionalen Fähigkeiten.
Dabei beobachten und fördern wir auch die Einzigartigkeit eines jeden Kindes. Wir stimmen unsere Angebote nach ihren Entwicklungen, Interessen, Alter, Bedürfnissen ... und anderen individuellen Rahmenbedingungen ab und unterstützen sie in ihrer Entwicklung.
Zu einer positiven Entwicklung der Kinder gehört auch ein gutes Zusammenspiel zwischen einem gesunden Geist und Körper. Deshalb ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit die Gesundheitsförderung nach dem Kneipp-Gedanken. Dies unterstützt auch die konzeptionelle Arbeit „DRK-Kindergarten -Ort des gesunden Aufwachsens“.
Die sieben Grundsätze der Roten Kreuz- Gemeinschaft unseres Trägers - Einheit, Unparteilichkeit, Menschlichkeit, Universalität, Freiwilligkeit, Neutralität und Unabhängigkeit – werden im Alltag als Werte und Normen vermittelt und gelebt. Daher ist auch die integrative Erziehung ein fester Bestandteil unserer täglichen pädagogischen Arbeit.
Unsere Aufnahmekriterien:
O Priorisierung
O Alter zum Kita-Jahr (Zuordnung in den bestehenden Gruppenformen)
O Geschwisterregelung
O Berufstätigkeit der Eltern (Berufstätig, Berufssuchend; Ausbildung, ....)
O bestimmte familiäre Faktoren
Infotag zur Anmeldung Am 6.9.25 findet ein Infotag von 9:00-12:00 Uhr in unserer Einrichtung statt. An diesem Tag stellen wir allen interessierten Familien unsere Einrichtung vor und erläutern Ihnen unseren Tagesablauf. Wir freuen uns auf einen tollen Austausch mit Ihnen.
Vertretungsregelung bei Schließungstagen sind die DRK- Kindertageseinrichtungen Von Rethe Kids und die Kita Kunterbunt. Bei einzelnen Schließungstagen kann nach Absprache ggf. eine Vertretung mit dem St. Pius-Kindergarten stattfinden.