Im Kindergarten St.Marien können 40 Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren gemeinsam spielen, toben, lernen und lachen.
Unser kleiner zweigruppiger Kindergarten liegt im Herzen des schönen Wallfahrtortes Eggerode.
Durch die ruhige und zentrale Lage unseres Kindergarten können wir jederzeit mit den Kindern Spaziergänge durch die Gemeinde und die Natur machen.
In den zwei Gruppen werden unsere jüngeren Kinder ( 2 bis 4 Jahre) bei den Wuppis und unsere „Großen“ ( 4 Jahre bis zur Einschulung ) in der Gruppe der Zauberer betreut.
In beiden Gruppen wird altersspezifisch mit den Kindern gearbeitet, experimentiert, geturnt, gespielt und der Tagesablauf strukturiert.
Seit Jahren bietet unser Kindergarten in beiden Gruppen die Möglichkeit einer inklusiven Unterstützung an. Unser naturnahe Außenbereich mit natürlicher Beschattung ermöglichet den Kindern miteinander und vor allem voneinander zu lernen.
Begleitet werden die Kinder im Alltag von Ihren Bezugserziehern und werden von ihnen in Ihrer Selbstständigkeit unterstützt und gefördert.
Durch die räumliche Nähe zur angrenzenden Grundschule ist es möglich in deren Räumlichkeiten Vorschulangebote stattfinden zulassen. Unsere Kinder haben so die Möglichkeit das Schulgebäude und die Lehrer schon früh kennenzulernen.
Der St.Marien Kindergarten ist Teil des Familienzentrum Vechtestädtchen.
Die Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Familienzentrum, Therapeuten, Vereinen und der Gemeinde ist für uns selbstverständlich.
( z.B. gemeinsame Ausflüge, Feste und Angebote für die Kinder, Ergotherapie in unserer Turnhalle, Aktionen mit dem Heimatverein, Karnevalsfeier mit dem Festkomitee des Schützenverein, Plätzchenbacken mit dem ortsansässigen Bäcker, St. Martinumzug in Zusammenarbeit mit dem Reitverein, Nikolausempfang organisiert durch den Nikolausverein usw.)
Uns als Team ist die Freude der Kinder, die Förderung ihrer Stärken, der respektvolle Umgang miteinander und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern besonders wichtig.
Eine Vertretung während unserer Schließtage wird über das Familienzentrum Vechtestädtchen abgedeckt.
(Dazugehörige Einrichtungen: Kita. st. Antonius, Kita. St. Brictius und Kita. St. Nikolaus)
Während der Sommerferien ist keine Vertretungsregelung erforderlich.