Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Vormerkungen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

DRK Familienzentrum Prinz Botho



Ansprechpartner
Frau Juliane Rehkamp

Anschrift
Stadtlohn
Am Losbergpark 12
48703 Stadtlohn

Kontakt
Tel.: 02563/ 2766
prinzbotho@drk-stadtlohn.de
www.prinz-botho.de/

DRK Familienzentrum Prinz Botho

Betreuungsinformationen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 06:30 Uhr
Geöffnet bis: 18:00 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
Familienzentrum


Weitere Kriterien
zertifiziertes Haus der kleinen Forscher


Pädagogische Arbeit

In unserem DRK Familienzentrum Prinz Botho begeben sich täglich bis zu 144 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren auf Entdeckungsreisen. In unseren zwei reinen U3 Gruppen, unserer altersgemischten Gruppe sowie in den fünf Regel-/ Integrationsgruppen, haben Kinder die Möglichkeit sich individuell, altersentsprechend zu entwickeln. Unsere alltägliche pädagogische Arbeit wird im Wesentlichen von den Grundsätzen der Reggio Pädagogik beeinflusst. Die Reggio Pädagogik betrachtet das Kind als Forscher, Entdecker und Künstler und aktiven Konstrukteur von Wissen, Können und seiner eigenen Persönlichkeit.
Unsere hellen Gruppenräume, sowie die verschiedenen Schwerpunkträume bieten zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten. Die Turnhalle und der Bewegungsdachboden bieten regelmäßig allerlei Möglichkeiten zum Spielen, Rennen & Klettern. In einer familienähnlichen Atmosphäre gehen wir gemeinsam mit den Kindern ins Bistro. Das gemeinsame Frühstück und Mittagessen bedeutet für uns ebenfalls Gemeinschaft erleben und Werte vermitteln. Täglich frisch bereiten unsere Köchinnen das Mittagessen in der eigenen Küche vor.
Das große Außengelände ist ausgestattet mit vielen frei interpretierbaren Spielmaterialien. Auf diese Weise ermöglicht das Außengelände das erfahrungsbasierende Lernen der Kinder. Beim freien Experimentieren mit alltäglichen Materialien wie Wasser, Sand, Holz, Steinen und Ton machen die Kinder schon früh erste physikalische Erkenntnisse.
Mehrere Ruhe-/ Schlafräume, Waschräume sorgen dafür, dass allen Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.
Als zertifiziertes Familienzentrum bieten wir zahlreiche Angebote die die Familienzeit bereichern und/oder Familien unterstützen.
Unser multiprofessionelles Team arbeitet auf Augenhöhe gleichberechtigt zusammen. Unterschiedliche Ausbildungen, Erfahrungen und Erlebnisse fließen in unsere Arbeit ein und bereichern das Zusammenleben.
Informieren Sie sich gerne ausführlich unter: www.prinzbotho.de

Kooperation mit Eltern

Aufnahmekriterien für das DRK Familienzentrum Prinz Botho

Alle Kriterien werden unter Berücksichtigung der jeweiligen, ausgewogenen Gruppensituation/ Altersstruktur angewandt. Ebenso sind die vorgegebenen Gruppenformen des Kreises Borken relevant für die Platzvergabe.
Die Platzvergabe erfolgt nach einem Punktesystem, Kinder mit den meisten Punkten erhalten von uns ein Platzangebot. Vorrangig werden unversorgte Kinder aufgenommen, die zum Aufnahmezeitpunkt noch keinen anderweitigen Betreuungsplatz haben. (ausgenommen Kindertagespflege)

1.Geschwisterkinder/Mitarbeiterkinder
2. das Kind hat bereits Kontakt zur Einrichtung
Vorrangig die Kinder, die der Einrichtung durch den Besuch der Geschwisterkinder bereits bekannt sind. (Beispiel: das Geschwisterkind wird im Sommer 2024 in die Schule entlassen, das andere Kind kommt im Sommer 2024 in den Kindergarten)
3. Bewusste Entscheidung für die Einrichtung - Priorität 1
4. Bedarf an besonderen/erweiterten Öffnungszeiten
5. Berufstätigkeit Alleinerziehend
6. Berufstätigkeit beider Elternteile
7. 45-h Stunden Bucher
8. 35-h Bucher
9. aktive DRK Mitgliedschaft
10. Aufnahme zum 01.08.
11. besondere Aufnahmekriterien / Dringlichkeitsgründe in Absprache mit der Fachberatung Kindertageseinrichtungen des Kreises Borken

Als Grundlage für die Vergabe der Kindergartenplätze nutzen wir die von Ihnen hinterlegten Daten in webkita. Wir erwarten, dass alle Felder ausgefüllt werden. Nutzen Sie die Kommentarfunktion um ggfs. Veränderungen (Berufstätigkeit ab Kindergartenstart) mitzuteilen.

Sonstiges

besondere Förderung zur Flexibilisierung der Betreuungszeiten:
- erweiterte Öffnungszeiten: 57,5 Stunden pro Woche
- reduzierte Anzahl der Schließtage
- keine Vertretungsregelung erforderlich

Träger

Träger
DRK Stadtlohn Prinz Botho gGmbH

Dachverband
DRK LV Westfalen-Lippe

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Deutsches Rotes Kreuz

Impressum
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de

Elternkonto löschen

Möchten Sie Ihr Benutzerkonto wirklich löschen? Dann bestätigen Sie dies durch die Eingabe Ihres Passwortes.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kontos keinerlei Zugriff mehr auf Ihre Stammdaten oder die Ihrer Kinder haben.


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen