Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Vormerkungen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Kath. Kita St. Ida



Ansprechpartner
Frau Elsbeth Storcks

Anschrift
Oeding
Pfarrer-Becker-Straße 12
46354 Südlohn

Kontakt
Tel.: 02862/ 5116
kita.stida-oeding@bistum-muenster.de
https://www.familienzentrum-oeding.de/betreuung/st-ida/

Kath. Kita St. Ida

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Wir betreuen Kinder ab 2 Jahren in unserer Einrichtung.

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 2 Jahren - Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
drei Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:15 Uhr - 15:15 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Betreuungskonzept
halboffen arbeitende Einrichtung


Pädagogischer Schwerpunkt
Familienzentrum


Pädagogische Arbeit

Profil


• Der Kindergarten St. Ida ist eine Verbundeinrichtung und steht in katholischer Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Vitus / St. Jakobus Südlohn.
• Wir können 65 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung betreuen. Hiervon können bis zu 12 Plätzen mit Kindern unter drei Jahren belegt werden.
• Unser Kindergarten ist dreigruppig: in zwei Gruppen werden die etwa 2-4jährigen Kinder betreut und in einer weiteren Gruppe die etwa 4-6jährigen Kinder. Altersgemäße Bedürfnisse können so gut berücksichtigt werden.
• Unsere Arbeit orientiert sich an der Lebenswelt, den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Kinder sowie an christlichen Werten.
• Die Kinder werden bei teiloffener Arbeit in Stammgruppen betreut. So können sie von festen Bezügen profitieren und entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten den Kindergarten mit all seinen Möglichkeiten in ihrem eigenen Tempo entdecken und nutzen.
• In den großzügigen Gruppenräumen, Nebenräumen, Schlafräumen, Essensraum und einer sehr gut ausgestatteten Bewegungshalle, … sowie einem neu gestalteten Außengelände können sie ihre Bedürfnisse ausleben und vielfältige Erfahrungen sammeln.
• Die zentrale Lage im Ortskern von Oeding ermöglicht jungen Familien, die Wege zum Kindergarten mit alltäglichen Besorgungen zeitsparend zu verbinden.


Besonderheiten


• Familienzentrum: Ergänzung des Betreuungsangebotes durch Bildungs- und Beratungsangebote, Kontaktvermittlung zur Tagespflege ist möglich
• Inklusive Betreuung: gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Handicaps, Antragstellung auf inklusive Begleitung, Kooperation mit Frühförderstellen, SPZ, Schulen etc.
• jährliche qualitätssichernde Überprüfung unserer Arbeit mittels Pim®
• Frühstücksangebot für alle Kinder im Frühstückscafé (entgeltpflichtig)
• warme Mittagsmahlzeit bei 35 Stunden Block- und 45 Stunden-Buchung (entgeltpflichtig)
• verschiedene Buchungszeitmodelle möglich

Sonstiges

Wenn Sie eine Betreuung während der Schließtage benötigen, dann sprechen Sie bitte die Einrichtungsleitung rechtzeitig an Wir ermöglichen dann eine Betreuung Ihres Kindes in einer unserer Verbundeinrichtungen in Südlohn oder Oeding.
Für die Sommerferien gibt es ebenfalls eine Notbetreuung innerhalb des Verbundes. Alle Eltern erhalten rechtzeitig eine Information und Abfrage hierzu über die ElternApp.

Träger

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus

Dachverband
Bistum Münster

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Katholische Kirche, ZR Ahaus-Vreden

Impressum
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de

Elternkonto löschen

Möchten Sie Ihr Benutzerkonto wirklich löschen? Dann bestätigen Sie dies durch die Eingabe Ihres Passwortes.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kontos keinerlei Zugriff mehr auf Ihre Stammdaten oder die Ihrer Kinder haben.


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen