Anmelden / Registrieren
  • Startseite
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Vormerkungen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Campus Kinderhaus



Ansprechpartner
Frau Birgit Robert

Anschrift
Gescher
Am Campus 4
48712 Gescher

Kontakt
Tel.: 02542/ 86963 60
info@campus-kinderhaus.de
https://www.campus-kinderhaus.de/

Bürozeiten
Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr

Nächste Haltestelle
Bahnhofstraße Gescher

Campus Kinderhaus

Betreuungsinformationen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:30 Uhr
Geöffnet bis: 15:00 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
Intergenerative Pädagogik


Pädagogische Arbeit

Das campus kinderhaus soll Kindern im Alter von 12 Monaten bis 6 Jahren als ein Lebens- und Lernraum dienen, in dem sich Kinder und Erwachsene auf den Weg begeben, um gemeinsam und im Miteinander wachsen zu können. Unsere Einrichtung verfügt über drei Gruppen. Die Rotkehlchen Gruppe besteht aus 20 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren. In der Blaumeisen Gruppe werden 14 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut und die Grünspecht Gruppe besuchen 11 U3 Kinder.


Jede Gruppe besteht aus einem Gruppenraum mit Küchenzeile, einen Nebenraum und einen Waschraum. Zusätzlich gibt es in der Blaumeisen Gruppe und in der Grünspecht Gruppe einen Wickel- und einen Schlafraum. Zudem stehen den Gruppen zwei Bewegungshallen zur Verfügung, wobei eine den jüngeren Kindern und eine der älteren Kinder dient. Auch das großzügige Außengelände bietet einen abgetrennten Bereich für unsere U3 Kinder. Unsere Raumgestaltung setzt außerdem einen Schwerpunkt auf eine naturbezogene und reizarme Umgebung.


Ausgerichtet an den aktuellen Lebenssituationen der Kinder und ihrem natürlichen Bewegungsdrang möchten wir uns auch an der pädagogischen Haltung Emmi Piklers und Maria Montessoris orientieren. Unser Konzept beinhaltet zusammengefasst die 3 „B´s“:
• Bindung und Beziehung
• Bewegung
• (Vor)Bereitete Umgebung


In einer sicheren, tragfähigen Beziehung zum Erwachsenen heranzureifen und dabei die eigene Autonomie durch selbstinitiiertes Tätigsein in einer an den aktuellen Bedürfnissen und Interessen orientierten Umgebung zu entfalten, bringt eine tiefgreifende Lebensfreude, eine gesunde Persönlichkeit und eine eigene und soziale Verantwortung hervor.


Eine weitere Besonderheit stellt die Essenszubereitung dar. Es gibt täglich frisch und zuckerarm zubereitete, gemüse- und obstreiche Vollwertkost aus Produkten in Biolandqualität.

Kooperation mit Eltern

Die Aufnahmekriterien des campus kinderhauses sind:
1. Geschwisterkinder von bereits betreuten Kindern von d.velop Mitarbeitenden
2. Kinder von d.velop Mitarbeitenden
3. Geschwisterkinder von bereits betreuten Kindern
4. Kinder von Mitarbeitenden der Campusnahen Firmen und Kinder in Wohnortnähe
Diese Kriterien sollen unter Berücksichtigung der jeweiligen Gruppensituation/ Altersstruktur angewandt werden.

Sonstiges

keine Vertretung erforderlich

Träger

Träger
d.velop family gGmbH

Dachverband
Paritätischer WV NRW

Anzahl der Einrichtungen
Eine Kindertageseinrichtung

Trägerart
d.velop

Impressum
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de

Elternkonto löschen

Möchten Sie Ihr Benutzerkonto wirklich löschen? Dann bestätigen Sie dies durch die Eingabe Ihres Passwortes.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kontos keinerlei Zugriff mehr auf Ihre Stammdaten oder die Ihrer Kinder haben.


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen