Zur Suche Detailseite drucken

DRK-Kita Wunderwerk

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:15 Uhr - 16:00 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Betreuungskonzept
halboffen arbeitende Einrichtung


Pädagogischer Schwerpunkt
Familienzentrum
Inklusive Betreuung


Unsere Gruppenstrukturen
In unserer DRK Kita haben 85 Kinder im Alter von 0-6 Jahre die Möglichkeit zu spielen, toben und lachen. Unser engagiertes und fachlich qualifiziertes Team betreut und begleitet liebevoll die Kinder in 5 Stammgruppen:
• Regenbogenflitzer
• Planetenplumpser
• Sternenfänger
• Wolkenstürmer
• Mondhüpfer

Unsere Räumlichkeiten
Die großzügige Architektur unseres neuen, modernen Gebäudes und das gut ausgestattete Außengelände machen es den Kindern leicht, sich hier wohlzufühlen.
Die einzelnen Gruppenräume wurden nach bestimmten Schwerpunkten gestaltet z.B. Atelier, Bauraum, Rollenspielbereich und Snoezelraum. Ein großer Bewegungsraum mit Kletterwand lädt die Kinder zum Klettern und Toben ein. Die gemeinsamen Mahlzeiten werden im hellen, großzügigen Café eingenommen.
Unsere pädagogische Arbeit
Der Leitgedanke unserer pädagogischen Arbeit ist die Wertschätzung des Kindes in seiner Einzigartigkeit und die individuelle und ganzheitliche Förderung und Begleitung seiner Fähigkeiten.
Aus diesem Grund orientieren wir uns an dem Konzept der offenen Arbeit in Stammgruppen. Die Kinder beginnen den Tag in ihren jeweiligen Stammgruppen. Hier stehen die Bezugserzieher Eltern und Kinder als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung. Im Tagesverlauf hat jedes Kind die Möglichkeit, sein Spiel, seinen Spielbereich und seinen Spielpartner frei zu wählen. Das Kind ist bei uns Akteur seiner eigenen Entwicklung.
Eng verbunden mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes wird unsere Kita von Kindern aller Nationen und Religionen besucht. Kinder mit und ohne Handicap spielen und lernen bei uns gemeinsam.

Aufnahmekriterien:
Die Aufnahme für Kinder unter und über 3 Jahre hängt von den Platzanweisungen vom Kreis Jugendamt Borken und dem LWL ab.
Zudem gelten noch folgende Kriterien für unsere Einrichtung:
• Angabe der Priorität
• Alter U3/Ü3 passend für die Gruppenformen
• Geschwisterkind
• Wohnortnähe
• Buchungsstunden
• Soziale Faktoren

Während der Schließungstage kann eine Betreuung in dem St. Johannes Kindergarten in Anspruch genommen werden.

Träger
DRK- gemeinnützige Kindertageseinrichtungen an Aa und Issel GmbH

Dachverband
DRK LV Westfalen-Lippe

Anzahl der Einrichtungen
11-20 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Deutsches Rotes Kreuz