Zur Suche Detailseite drucken

Kath. Kita St. Bartholomäus


Ansprechpartner
Frau Tatjana Daniels
Frau Pia Lieske

Anschrift
Isselburg
Gartenstraße 30
46419 Isselburg


Kath. Kita St. Bartholomäus
Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Eine U3 Gruppe mit 12 Kinder
Zwei Ü3 Gruppen mit insgesamt 48 Kindern

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0-3 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
drei Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Fr: 07:30 Uhr - 14:30 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Betreuungskonzept
offen arbeitende Einrichtung


Pädagogischer Schwerpunkt
Inklusive Betreuung


In unserer Einrichtung leben und lernen Kinder, im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren, von- und miteinander.


Hier ist jeder willkommen, so wie er ist. 


Achtundvierzig Kinder, im Alter von drei bis sechs Jahren, sind auf zwei Gruppen im offenen Kindergartenbereich aufgeteilt.
In diesen zwei Gruppen sind wiederum drei Stammgruppen, mit jeweils 16 Kindern, eingeteilt. Diese Stammgruppen heißen
Rentiere, Burg- und Regenbogenkinder.


In der Wichtelgruppe (Nestgruppe) sind 10–12 Kinder im Alter von 4 Monaten bis drei Jahren.
Wir arbeiten nach dem „offenen“ Ansatz. Somit werden Handlungsräume angeboten, in denen Ihre Kinder ihren Interessen nachkommen können. Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kinder werden durch vielfältige Angebote, Beobachtungen und gezielte Förderung unterstützt. Hierbei spielt das Freispiel einen wesentlichen Bestandteil unserer täglichen pädagogischen Arbeit.


In unseren verschiedenen Handlungsräumen können sich die Kinder frei und eigenständig entwickeln. Sie erlernen ein hohes Maß an Eigenaktivität, Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit. Außerdem eine große Bereitschaft an Mitbestimmung (Partizipation), um ihre Lernprozesse selbst zu bestimmen. Somit entfalten sich ihre Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten.


All das fließt in ein christliches geprägtes Menschenbild. Den Glauben erfahren die Kinder durch religiöse Erzählungen, gemeinsames Beten, Singen von Liedern, das aktive Mitgestalten von Gottesdiensten und die Durchführungen von Katechesen mit unserem Seelsorgeteam.                


Zu unseren Handlungsräumen gehören


  • die Wichtelgruppe/ Nestgruppe (U3)
  • die Werkstatt (Kreativbereich)
  • die Holzwurmstube (Holzarbeiten)
  • die Turnhalle (Bewegungsbereich)
  • der Bauraum (Konstruktionsbereich)
  • der Rollenspielbereich
  • die Oase (Frühstücks- und Mittagessensbereich sowie ein Lese- und Spielbereich)
  • der Ruheraum (ein Entspannungsraum, der eine Rückzugsmöglichkeit bietet sowie Schlafmöglichkeit)
  • ein Außengelände rund ums Haus, sowie ein Innenhof, der den Kindergarten mit dem Seniorenheim des St. Elisabeth Hauses verbindet

Begleitet, unterstützt und gefördert werden unsere Kinder von qualifizierten Fachkräften mit unterschiedlichen Berufs- und Lebenserfahrungen; Das sind Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, einer Heilpädagogin und einer Motopädin. 


„Jedes Kind wird gleich-behandelt – nämlich Individuell" 


Als familienergänzende Einrichtung liegt uns sehr viel an einer guten Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften und führen regelmäßige Entwicklungsgespräche durch.


Kommen Sie gerne vorbei und machen Sie sich ein persönliches Bild.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Das Team St. Bartholomäus

Unsere Aufnahmekriterien:
1. Die Priorisierung; 1. Wunsch
2. Geschwisterkinder die zum Zeitpunkt der Aufnahme die Einrichtung besuchen
3. Kinder mit zusätzlichen Förderbedarf
4. Alter des Kindes

Die Schließungstage werden von der Kita Die Arche; in Anholt übernommen!
Liebe Eltern,
wir bieten für alle Interessierte Eltern einen Infoabend zum Kennenlernen der Einrichtung und dem Konzept an folgenden Tagen an:

Mittwoch, den 14. Mai 2025
und
Mittwoch, den 24. September 2025 jeweils um 19.00 Uhr im Kindergarten.
Wir bitten um Anmeldung zu den einzelnen Terminen per Mail (daniels-t@bistum-muenster.de)!

Vielen Dank!
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Das Team von St. Bartholomäus Kindergarten

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus

Dachverband
Bistum Münster

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Katholische Kirche, ZR Bocholt