In unserem Kindergarten ist Platz für 60 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung. Mit ihnen arbeiten und leben wir nach den Grundsätzen der offenen Arbeit.
Das bedeutet:
Im Mittelpunkt unseres Tuns steht das Freispiel.
Jedes Kind entscheidet selbst, wann es mit wem und in welchem Handlungsraum spielen möchte. (altersgemischte Gruppenbildungen sind somit zu jeder Zeit möglich)
Zur Auswahl stehen:
• das Malzimmer mit seinen vielen Möglichkeiten der kreativen Entfaltung
• die Turnhalle zum Klettern und Toben
• der Rollenspielbereich zum Kreieren von Phantasiewelten
• der Werkkeller zum Erlernen kleinerer handwerklicher Tätigkeiten
• ein komplett neu angelegter Naturgarten mit vielen tollen Holzelementen, Kräutergarten, einer großen Arche
• das Ruhezimmer zum entspannen und zum konzentrierten Arbeiten
• die Kinderküche, in der nicht nur gegessen wird, sondern in der die Kinder zusammen mit Erziehern und Kochfrauen sowohl das tägliche Frühstücksbuffet als auch das Mittagessen, welches aus regionalen, frischen Produkten stets frisch gekocht wird, mit zubereiten können.
Feste Ansprechpartner sorgen in den jeweiligen Handlungsbereichen für eine anregende und bedürfnisorientierte Atmosphäre.
Überall kann barrierefrei gespielt und gelernt werden.
Das selbstständige Experimentieren mit Dingen des täglichen Lebens liegt uns besonders am Herzen. Jeder Mensch wird dabei genauso angenommen, wie er ist.
Um den Einstieg in den Kindergarten besonders für die Kinder unter drei Jahren entspannter und bedürfnisorientiert zu gestalten, steht ihnen unser „Spielzimmer“ mit eigenem Naturgarten-Teil zur Verfügung. Hier können 12 Kinder von drei Bezugserzieherinnen beim Spielen und Heranwachsen begleitet werden. Sobald sie dazu bereit sind (meist mit ca. drei Jahren) wechseln sie dann in den offenen Bereich.
Wir würden uns freuen, wenn sie mal vorbei kommen und sich selbst ein Bild von uns machen!
Für Fragen stehen wir jeder Zeit zur Verfügung
Vertretung in den Sommerferien übernimmt der DRK Kindergarten, Isselburg