Zur Suche Detailseite drucken

Kath. Kita St. Martin

Familienzentrum 'Wir für alle' im Verbund


Ansprechpartner
Frau Sandra Hüning

Anschrift
Legden
Lerschweg 5
48739 Legden


Kath. Kita St. Martin
Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0-3 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
fünf Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
geförderte plusKITA für besondere Bildungsunterstützung
Familienzentrum


Wir bieten: 2 Standorte mit Charm für die ganz Kleinen und die ganz Großen.
Das Hauptgebäude am Lerschweg umfasst 4 Gruppen, und betreut Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre.
Im kleinen Haus am Trippelvoetsweg bieten wir 1 Gruppe für die Kinder von 1-3 Jahren an. />So kann man an jedem unserer Standorte klein kommen und groß werden.
Eben ein KinderGarten zum Aufblühen und gedeihen.
Insgesamt bieten wir 97 Kindern einen Platz, um Ihr Leben im familiären Umfeld in einem Sozialgefüge zu ergänzen. Diese Kinder werden von 20 Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit begleitet und gefördert.
Bindung, Bildung, Gemeinschaft, Individualität, christliches Miteinander und die vielen Facetten des Lebens erhalten bei uns einen Erfahrungs- sowie Eroberungsschatz.
Unser Konzept passt sich den Lebenssituationen der Menschen in unserem und den Abläufen des Jahres an.
Die Kindertageseinrichtung wird von Kindern mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und Voraussetzungen besucht. Somit ist auch der Förderbedarf und der „Betreuungsaufwand“ für die einzelnen Kinder sehr unterschiedlich. Für die Kinder mit erhöhtem Betreuungsaufwand gibt es die Möglichkeit der integrativen Betreuung, das heißt, dass stundenweise eine zusätzliche pädagogische Fachkraft vorhanden ist, um diesen Mehraufwand aufzufangen. Wir möchten jedem Kind das Miteinander in der Kindergartengruppe ermöglichen. Inklusion ist seit Jahren ein Bestandteil unseres Konzepts. Es ist uns wichtig, alle Kinder, mit ihren Unterschieden, in die Gemeinschaft einzubeziehen.


Als Familienzentrum „WIR FÜR ALLE“ mit den weiteren katholischen Kindertageseinrichtungen: St.Brigida Legden und St. Margareta Asbeck bieten wir ein Netzwerk mit Angeboten und Aktionen rund um für alle Familien, sowie auch lebensunterstützende Hilfen an.

Abgesehen von den unten angegebenen Aufnahmekriterien, werden Kinder einer im Dienst befindlichen Mitarbeiterin immer vorrangig aufgenommen.

Die Aufnahmeprioritäten finden nur eine Anwendung wenn mehr Anmeldungen als Platzressourcen vorhanden sind.

Aufnahmeprioritäten nach ihrer Gewichtigkeit

1. Berücksichtigung des Kindeswohls

2. besondere soziale Indikatoren (persönliche Notlagen z.B. pflegebedürftige Krankheitsfälle im Haushalt der Familie, Eltern in Ausbildung,*)

3. Geschwisterkind in der Einrichtung im selben Betreuungszeitraum

4. Das Geburtsdatum des angemeldeten Kindes hinsichtlich des Platzangebotes

5. Gewünschte Priorität in webKiTa (Anmeldeportal des Kreis Borken)

6. Berufstätigkeit beider Elternteile

7. Aufnahmedatum im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit der Kita. Aufnahme zum 01.08…

8. Pfarrzugehörigkeit

9. Wohnortnähe

* Die bei der Anmeldung vorgetragenen Dringlichkeitsgründe müssen durch geeignete Nachweise belegt werde (z.B. durch Bescheinigungen des Arbeitgebers, Arbeitsamtes, Arztes)

Vertretungsregelung während der Schließzeiten sind die Kindertageseinrichtungen des Kita-Verbundes St. Brigida / St. Margarete

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Brigida-St. Margareta

Dachverband
Bistum Münster

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Katholische Kirche, ZR Ahaus-Vreden