Zur Suche Detailseite drucken

Evang. Kita 'Der gute Hirte'

Ev. Familienzentrum Der gute Hirte


Ansprechpartner
Frau Sandra Rentmeister

Anschrift
Groß Reken
Von-Ketteler-Straße 1
48734 Reken


Evang. Kita 'Der gute Hirte'
Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Kinder von 0-3 Jahren

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0 Jahre bis Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
vier Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
Familienzentrum


Weitere Kriterien
Beta-Gütesiegel für Qualitätsmanagement


Wir nehmen jeden Menschen, als Geschöpf Gottes in seiner Individualität und als Teil unserer Gemeinschaft an. Eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen, ist für uns die Grundlage für gelingende Entwicklungsprozesse. Darum gehen wir freundlich und respektvoll miteinander um. Geborgenheit und Zuverlässigkeit stehen bei uns im Vordergrund, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Für die Eltern sind wir Ansprechpartner in allen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsfragen. Wir stärken und unterstützen sie in ihrer Erziehungsverantwortung.


In unserem Familienzentrum spielen, toben, lernen und lachen 75 Kinder im Alter von 0,4  Monaten bis zur Einschulung. Unsere Kita verfügt über 4 Gruppen:
- Räuberhöhle und Schatzinsel bieten 20 Plätze für Kinder im von 2 bis 6 Jahren
- Wichtelnest für die Kleinsten mit zehn Plätzen für U3-Kinder.
- Zauberwald 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.


Wir leben Inklusion und fordern und fördern jedes Kind individuell.


In allen Räumen finden sich unterschiedlichste Spielmaterialien, die die Kinder zum Experimentieren einladen. Durch das teiloffene Konzept werden die Kinder so zum Bewegen animiert.
In unserer pädagogischen Arbeit ist die Mitbestimmung, ein wichtiger Baustein.
Partizipation sehen wir als Prozess, der sich täglich weiterentwickelt und verändert.


  • Religiöse/Christliche Wertvorstellungen/ Erziehung
  • Zusatz-Qualifizierungen der pädagogischen Fachkräfte
    Unsere Mitarbeiter haben sich in unterschiedlichsten Bereichen zur Fachkraft    weitergebildet und schulen sich kontinuierlich weiter.
  • Familienzentrum , so sehen wir uns als Knotenpunkt in der Gemeinde
    und bieten kompetente Begleitung aus einer Hand.
  • Urlaubszeiten Ihrer Familie ist für Sie frei planbar! Wir sind ein Familienzentrum welches lediglich zwischen Weihnachten und  Neujahr schließt.
    Sie können Ihre Urlaubszeit frei wählen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie gerne auch unsere Internetseite: www.ev-familienzentrum-reken.de oder schauen Sie mal bei uns rein!

Vertrettungsregel mit der AWO Lindenweg

Träger
Verbund für Tageseinr. für Kinder im Kirchenkreis ST-COE-BOR

Dachverband
Diakonie Westfalen

Anzahl der Einrichtungen
21-50 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Evangelische Kirche