DRK Familienzentrum Rhede im Verbund
In unserem inklusiven DRK- Kindergarten Rhede spielen, toben, lernen und lachen 82 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren. Unsere Kita verfügt über 4 Gruppen.
Die Marienkäferbande ist unsere U-3 Gruppe mit Kindern im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren. In der Flotten Mäuse - und der Gummibärengruppe sind unsere 2-5 jährigen Kinder. Bei den schlauen Füchsen treffen sich die 5-6 jährigen Kinder.
Jeder Gruppenraum im Erdgeschoss verfügt über eine Küchenzeile, einen separaten Nebenraum, Garderobe und Waschraum. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss u.a. die Turnhalle, das Frühstückscafe und das Elterncafe.
In der 1 Etage befindet sich der großzügige U-3 Bereich mit seinen Schlafräumen.
Unser naturnahes Außengelände verfügt u.a. über eine Schaukelanlage, Klettergerüste, großzügige Matschanlage, Spielwiese und einen dicht bewachsenen Hügelbereich. Der Außenbereich regt die Bildungsprozesse der Kinder an und fordert sie heraus.
Die Basis für unsere pädagogische Arbeit bilden die 7 Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität.
Wir orientieren uns an den Interessen, Impulsen und Talenten der Kinder und begegnen ihnen als verlässliche Bezugsperson. Es ist uns wichtig ihm Freiraum für spontanes, kreatives und spielerisches Gestalten und Lernen zu geben. Alle Kinder werden individuell in ihrer gesamten Entwicklung unterstützt, sodass sie ihre Fähigkeiten in der Motorik, Kommunikation, Kooperation, Selbständigkeit, Emotionalität, im Umgang mit Aufgaben und beim elementaren Lernen in allen Bildungsbereichen erweitern. Durch die Erweiterung der Fähigkeiten wächst das Selbstvertrauen der Kinder, ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt und ihre Persönlichkeit kann sich weiter entfalten.
Für die optimale Entwicklungsförderung der Kinder ist die Zusammenarbeit mit den Eltern ein elementarischer Bestandteil in unserer pädagogischen Arbeit.
Die Kommunikation und Kooperation zwischen den Mitarbeiter/Innen und den Eltern ist eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden des Kindes in der Einrichtung.
Seit 2010 bilden wir mit dem DRK Kindergarten in Rhede Krechting ein Familienzentrum NRW im Verbund: DRK Familienzentrum Rhede
Als DRK-Familienzentrum bieten wir allen Rheder Familien und Interessierten viele Angebote und Informationen und sehen uns als Teil eines großen Netzwerkes.
In unseren Einrichtungen finden Familien vielfältige Veranstaltungen, gemeinsame Treff- und Erlebnismöglichkeiten, kostenfreie Beratungsangebote, Informationen und vieles mehr.
Unsere Aufnahmekriterien:
- Alter zum Kita-Jahr (Zuordnung in den bestehenden Gruppenformen
- Geschwisterkinder
- Berufstätigkeit der Eltern
- soziale Kriterien z.B. alleinerziehend
- Priorisierung
In den Sommerferien vertritt uns die DRK Kindertagesstätte Krechting, Leitung Monika Weyers.