Zur Suche Detailseite drucken

Kath. Kita St. Vitus

St. Vitus/St. Martin/St. Barbara im Verbund


Ansprechpartner
Frau Maike Schlüter

Anschrift
Südlohn
Vitusring 51
46354 Südlohn


Kath. Kita St. Vitus
Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
1-6

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 1-6 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
fünf Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:15 Uhr - 15:15 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Betreuungskonzept
halboffen arbeitende Einrichtung


Pädagogischer Schwerpunkt
Familienzentrum
geförderte zusätzliche Sprachförderung
geförderte plusKITA für besondere Bildungsunterstützung
Intergenerative Pädagogik


Bei uns werden in zwei Häusern fünf Gruppen mit bis zu 100 Kindern im Alter von 1-6 Jahren betreut.



Im Haus Zwergenland leben die:
Rosa-Zwerge-Gruppe:
Dies ist die Nestgruppe mit 10 Kindern von 1 – 2 Jahren.
Am Gruppenraum gliedern sich Schaukelbereich, Essens-Raum, Ballbadbereich, Wickel/Wasserspassbereich, U2-Spielplatz, an.


Rote u. Gelbe- Zwerge:
In jeder Gruppe spielen bis zu 20 Kinder im Alter von 2 -4 Jahren. Sie verfügen über Nebenraum, Schlafraum, Wickel/Nassraum.
Gemeinsam nutzen sie die Bewegungsbaustelle, das Kinder-Cafè und ein naturnahes Außengelände.


Im Haus Wichtelwerkstatt leben wir ein offenes Werkstattkonzept. In der Blauen – und Grünen- Wichtel-Gruppe spielen je 25 Kinder.
Die Funktionsbereiche der Wichtelwerkstatt knüpfen an die Erfahrungen aus dem Zwergenland an und sind: Atelier – Rollenspielbereich – Werken – Konstruieren – Musik/Tanz – Zahlen-und Buchstabenland – Kochen – Nähen – Turnhalle – Naturspielraum – Gärtnern – themenbezogene Projektarbeit.


„Man sieht nur mit dem Herzen gut.“ (A.d.S.P.)
Mit liebevoller Zuwendung erhält das Kind Hilfe zur Selbsthilfe in allen Bildungsbereichen.
Unser Konzept bietet die Sicherheit einer Stammgruppe mit den Möglichkeiten sich frei im Haus zu bewegen.
Ausgewähltes, altersentsprechendes Material, motivieren das Kind und unterstützen es in seiner Selbstwirksamkeit.
Die christlichen Werte werden gelebt und dem Kind wird „ein“ Gott als Schöpfer und Lebensbegleiter nahe gebracht.


Mit unserem qualifizierten Team können wir auf viele Ideen und Kompetenzen zurückgreifen.

Informationen:
www.familienzentrum-suedlohn.de

Ausdruck des überaus großen Engagements unserer Elternschaft und des Elternbeirates ist die Gründung eines Fördervereins Ende 2019.

Vertretungsregelung während der Schließzeiten sind die Kitas der Kath. Kirchengemeinde St. Vitus & St. Jakobus

Gemeinsam mit der Kita St. Barbara und Kita St. Martin bilden wir ein Familienzentrum.

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus

Dachverband
Bistum Münster

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Katholische Kirche, ZR Ahaus-Vreden