Zur Suche Detailseite drucken

DRK KiTa Bunte Welt


Ansprechpartner
Frau Petra Horstick

Anschrift
Gescher
Zum Erlengrund 31
48712 Gescher

Kontakt
Tel.: 02542 - 9566804
drkkita-buntewelt@web.de
www.drkkita-gescher.de

DRK KiTa Bunte Welt
Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:00 Uhr
Geöffnet bis: 16:30 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen

DRK KiTa Bunte Welt:


Die DRK Kindertageseinrichtung Bunte Welt in Trägerschaft der DRK Kindertagesbetreuung Gescher gGmbH wurde 2016 eröffnet. In vier Gruppen stehen 75 Betreuungsplätze für Kinder von unter einem Jahr bis zur Schulpflicht zur Verfügung. In zwei altersgemischten Gruppen – Gelb und Grün - werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren gemeinsam betreut. Die Rote Gruppe bietet den Bedürfnissen von unter dreijährigen Kindern entsprechend viel Bewegungs- und Spielmöglichkeiten für die Kleinsten. In der Blauen Gruppe spielen und lernen 3 bis 6jährige Kinder. Auch Kinder mit besonderem Förderbedarf können in unserer KiTa betreut werden. Wir legen Wert auf die gemeinsame Bildung und Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung.


Ein Haus für neugierige Kinder:


Die Räumlichkeiten und die Atmosphäre im großzügigen Gebäude bieten den Kindern sowohl vielfältige Spielmöglichkeiten als auch ruhige Bereiche und Nischen für Rückzugsmöglichkeiten. Neben den Gruppenräumen gehören jeweils ein Nebenraum, ein Garderobenbereich sowie ein Waschraum mit Wickelbereich zu einer Gruppeneinheit. Drei Ruheräume stehen für Mittagsschlaf und Ruhephasen zur Verfügung. Im Bewegungsraum ´Abenteuerland` können sich Kinder nach Herzenslust bewegen, turnen und toben. Die ´Oase` wird als Snoezelraum genutzt, für die Arbeit in Kleingruppen oder für Angebote im Rahmen der individuellen Förderung. Spielbereiche in den Fluren und ein großes Bällebad sind beliebte Treffpunkte für Kinder aus verschiedenen Gruppen. Auf dem Außengelände laden Piratenschiff, Schaukeln, Matschanlage, Holzpferd, Zirkuswagen und Weidentipi zum Spielen und Abenteuer erleben ein.


Unsere Welt ist bunt:


Wir orientieren uns an den humanitären Grundsätzen des Roten Kreuzes. Der Umgang mit den Familien ist geprägt von Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung. Die Unterschiedlichkeit unserer Kinder sowie die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen machen den bunten Alltag in unserer KiTa aus.
Bildung und Erziehung nach dem situationsorientierten Ansatz bestimmt unsere pädagogische Arbeit. Das einzelne Kind mit seinen Interessen und Bedürfnissen steht dabei im Mittelpunkt. Die pädagogischen Fachkräfte nehmen das Kind ganzheitlich in den Blick. Sie begleiten und fördern es in allen Entwicklungsbereichen unter Berücksichtigung seines Alters, seiner Fähigkeiten und Stärken. Dabei ist uns ein demokratisches Miteinander wichtig. Wir legen Wert darauf, die Meinung, Ideen und Vorschläge der Kinder in den KiTa-Alltag einzubeziehen.
In ihren Stammgruppen haben die Kinder viele Möglichkeiten, Kontakte zu gleichaltrigen, jüngeren und älteren Kindern zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Mit vielfältigen gruppenübergreifenden Aktivitäten, themenbezogenen Arbeitsgemeinschaften oder Projekten fördern wir die Begegnung der Kinder aus den verschiedenen Gruppen.
Im letzten Jahr vor der Einschulung finden wöchentliche Treffen für die ´Schu-wi-du` Kinder statt, um den Übergang von der KiTa in die Schule gut zu gestalten. Auf die angehenden Schulkinder warten viele interessante Aktivitäten sowie die Möglichkeit einer Teilnahme am Kurs ´Mut tut gut`.
Eine gut gelingende Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und KiTa verstehen wir als eine wichtige Grundlage für die Entwicklung des Kindes. 


Bunt und gesund:


In unserer KiTa werden die Kinder täglich mit Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack aus der eigenen KiTa-Küche und Getränken versorgt. Die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind die Grundlage für eine kindgerechte und gesunde Verpflegung in unserer KiTa. Die Speisen werden mit frischen und hochwertigen Lebensmitteln in Bioqualität zubereitet. Wir achten bewusst auf die Verwendung von saisonalen und regionalen Produkten. Der Speiseplan ist vielfältig, Wünsche der Kinder finden Berücksichtigung. Kleine Essensgruppen, eine angenehme Atmosphäre und Tischgespräche bilden bei den Mahlzeiten einen entsprechenden Rahmen. Mit einer vielseitigen und ausgewogenen Ernährung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung unserer KiTa-Kinder.
Ernährungsbildungsangebote für Kinder und Eltern sowie das `Rezept des Monats` zum Nachkochen runden unser Angebot in diesem Bereich ab.

Aufnahmekriterien:
Freie Betreuungsplätze werden im Rahmen der für die DRK KiTa Bunte Welt festgelegten Betreuungsstruktur vergeben.
Bei der Vergabe von Betreuungsplätzen werden darüber hinaus folgende Kriterien berücksichtigt:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Alleinerziehende Eltern
- Kinder, deren Geschwister bereits in unserer KiTa betreut werden
- Priorisierung unserer KiTa als Erstwunsch für einen Betreuungsplatz
- Kinder von der Warteliste mit aktuellem Betreuungsbedarf
- Wohnortnähe zur KiTa
- Besondere Gründe im Einzelfall

Einladung für interessierte Eltern:
Im Rahmen des jährlichen Anmeldeverfahrens
sind Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen eingeladen, sich die Räumlichkeiten unserer KiTa anzuschauen und sich über das Pädagogische Konzept unserer KiTa sowie unser Betreuungsangebot zu informieren. Am So., 22.09.24 öffnen wir von 10 -12 Uhr unsere Türen. Herzlich Willkommen!

Unsere KiTa bietet erweiterte Öffnungszeiten von insgesamt 47,5 Std. in der Woche an. Neben den wöchentlichen Betreuungszeiten 25 Std., 35 Std. am Vor- und Nachmittag sowie eine ganztägige Betreuung mit 45 Stunden ist auch ein wöchentlicher Betreuungsumfang von 35 Std. als Blockbetreuung mit Teilnahme an der Mittagsverpflegung möglich.


 


Betreuungsmöglichkeit an Schließtagen


An einzelnen Schließtagen können Kinder unserer KiTa mit angemeldetem Betreuungsbedarf im DRK Familienzentrum Kleine Welt betreut werden.


Während unserer dreiwöchigen Sommer-Schließzeit innerhalb der Schulferien bieten wir eine eingeschränkte Betreuung für Kinder der DRK KiTa Kleine Welt und Bunte Welt mit angemeldetem Betreuungsbedarf an.

Träger
DRK-Kindertagesbetreuung Gescher gGmbH

Dachverband
DRK LV Westfalen-Lippe

Trägerart
Deutsches Rotes Kreuz