Zur Suche Detailseite drucken

Kath. Kita St. Marien


Ansprechpartner
Frau Eva Derking

Anschrift
Vreden
Graf-von-Moltke-Straße 5
48691 Vreden


Kath. Kita St. Marien
Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:15 Uhr
Geöffnet bis: 16:15 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen

Unsere Kita St. Marien ist eine viergruppige Einrichtung mitten in einer ruhigen Wohnsiedlung am Stadtrand von Vreden. In der Gruppe für die unter 3-Jährigen und den 3 Gruppen für über 3-Jährige begleiten, erziehen und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen.


Unsere Kita verfügt neben den üblichen Räumlichkeiten über ein weitläufiges und naturnahes Außenspielgelände, das die Kinder zum erfindungsreichen, freien Spiel in der Natur inspiriert.


In unserer Bildungsarbeit orientieren wir uns weitgehend an den Grundsätzen des Situationsansatzes: Stärken, Begabungen und Interessen der Kinder werden berücksichtigt. Wir greifen in unserer pädagogischen Arbeit die Themen der Kinder auf. Jedes Kind darf bei uns seinen eigenen Platz finden und wird von uns da abgeholt und gefördert, wo es dies gerade benötigt. Dabei ist uns wichtig, dass die Kinder selbst herausfinden können, was sie interessiert und dass sie ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen können. Wir geben den Kindern die Möglichkeit, Erlebnisse und Erfahrungen und die damit verbundenen Gefühle in Gesprächen, Rollenspielen etc. aufzuarbeiten, damit sie gegenwärtige und zukünftige Situationen bewältigen können. Dadurch entwickeln Kinder eine emotionale Stabilität und stärken ihr Selbstvertrauen. Dieser wertschätzende Umgang ist auch in unserem christlichen Menschenbild verankert. Die Kinder lernen früh, dass jedes Kind, egal welcher Herkunft und welchen Glaubens, bei uns willkommen ist.


Unsere Kita ist damit nicht der Ort, an dem Kinder an erster Stelle kognitiv gefördert werden, sondern an dem die Grundlagen für kognitives Lernen gelegt werden. Der spätere Erfolg des schulischen Lernens hängt u.a. davon ab, wie intensiv Kinder Neugierde entwickeln konnten und erfahren haben, dass ihre Fragen wichtig sind und ernst genommen werden.


Uns ist wichtig, dass die Kinder sich bereits früh mit ihrer Gesundheit und einer natürlichen Lebensweise auseinandersetzen. Sie können sich spielerisch mit Fragen befassen, wie „Wie geht es mir heute?“ oder „Was hält mich gesund?“. Dieses gesundheitsbewusste Verhalten lehnt sich an die Grundlagen von Pfarrer Sebastian Kneipp. Dieser entwickelte 5 Schwerpunkte, die wir in unserer pädagogischen Arbeit mit einbeziehen: Ernährung, Bewegung, Wasser, Kräuter und Lebensordnung.

Notbetreuungen bei Schließzeiten werden gewährleistet durch den Kindergarten Don Bosco in Vreden.
Die Aufnahmekriterien und weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage . www.kitas-vreden.de

Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Georg, Vreden

Dachverband
Bistum Münster

Anzahl der Einrichtungen
6-10 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Katholische Kirche, ZR Ahaus-Vreden