Träger Leitung / Stellvertretung Adresse Telefon Anzahl Kinder & Gruppen | ![]() |
Kurzportrait
In der Kita Regenbogen bieten wir Betreuungsplätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt an.
Betreuungszeiten
Kindertagesstätte mit altersübergreifenden Gruppen
07:00 Uhr - 13:00 Uhr (ohne Mittagessen)
07:00 Uhr - 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
07:00 Uhr - 15:00 Uhr (mit Mittagessen)
07:00 Uhr - 16:30 Uhr (mit Mittagessen)
Räumlichkeiten
Unsere Räumlichkeiten sind kindgerecht und dem Alter entsprechend gestaltet und bieten vielfältige Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. An den Bedürfnissen der Kinder orientiert sind die Räume in der offenen Konzeption in Funktionsräume aufgeteilt. Im Alltag können sich die Kinder aussuchen, in welchem Raum sie sich mit was beschäftigen möchten. Ebenso können die Kinder unter der Anleitung der Mitarbeitenden die dortigen Angebote wahrnehmen. Die vielfältigen und unterschiedlichen Materialien sind offen zugänglich. Nebenräume, wie der Turnraum, werden für Bewegung und Spielkreise genutzt.
Außengelände
Unser Außengelände bietet ebenfalls vielfältige Bildungs- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Kinder. Durch die Begegnungen mit Sand, Erde und Matsch und in der Auseinandersetzung mit der Natur ermöglichen wir intensive sinnliche und körperliche Erfahrungen.
Verpflegung
In unserer Kita legen wir Wert auf eine gesunde, kindgerechte, ausgewogene und vitaminreiche Ernährung. Wie in allen Bereichen fördern wir auch in Essenssituationen die Selbstbestimmtheit und Selbstständigkeit der Kinder. Bei uns sind lebendige und anregende Tischgespräche ausdrücklich erwünscht.
Das Frühstück wird von den Eltern mitgegeben und ist größtenteils zuckerfrei.
Ein abwechslungsreiches Mittagessen wird von der Lilo-Küche (Lebenshilfe) geliefert. Die Kinder dürfen mitentscheiden, welche Menüs bestellt werden. Es gibt in der Regel kein Schweinefleisch bzw. wird es als solches gekennzeichnet.
Der Mittagssnack (Obst und Gemüse) wird in regelmäßigen Abständen von den Eltern mitgebracht.
Pädagogische Konzeption
Unser Ziel ist es, die Entwicklung der Kinder in den Bereichen selbstständiges Handeln, soziale Kompetenzen und kognitives Lernen zu unterstützen.
Wir fördern die Individualität und die eigenständige Persönlichkeit der Kinder und begleiten sie durch den abwechslungsreichen Alltag. In den Räumen unserer Kindertagesstätte sind die Kinder eingeladen, sich wie zuhause zu fühlen.
Die offene Gestaltung unseres Vormittags ermöglicht den Kindern sich im ganzen Haus frei zu bewegen und ihr Handeln selbstständig zu gestalten.
Sie als Eltern sind Experte in der Erziehung Ihres Kindes. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen möchten wir Ihr Kind auf dem Weg in die Schule begleiten. So gestalten wir gemeinsam eine KiTa-Zeit mit bleibenden Eindrücken und grundlegenden Erfahrungen für Ihre Kinder.
Ausgerichtet an den Grundsätzen des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von null bis zehn Jahren in Hessen setzen wir folgende Schwerpunkte in unserer Bildungsarbeit:
Unsere pädagogische Konzeption wird zurzeit auf den neusten Stand gebracht und Ihnen nach Fertigstellung auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Bilder sagen oft mehr als Worte. Daher hier ein paar visuelle Eindrücke der Kita Regenbogen.