Kita Spatzennest Reiskirchen

Steckbrief der Kita Spatzennest Reiskirchen

 

Träger
Gemeinde Reiskirchen
Schulstraße 17, 35447 Reiskirchen

Leitung / Stellvertretung
Kita-Leitung: Frau Metzler
Stellv. Kita-Leitung: Herr Kunz

Adresse
Schulstraße 21, OT Reiskirchen          

Telefon
06408/9590-500

E-Mail
kita.spatzennest@gemeinde-reiskirchen.de

Anzahl Kinder & Gruppen
94 Kinder in 4 Gruppen

 Logo Kita Spatzennest Reiskirchen
  

ACHTUNG: 

Seit Juni 2022 gibt es in der Kita Spatzennest keine Krippengruppe mehr. Im Spatzennest werden Kinder ab 22 Monaten betreut. Vormerkungen für Krippenkinder sind nicht mehr für das Spatzennest möglich. 

Kurzportrait

Unsere Kita liegt in der Ortsmitte neben der Gemeindeverwaltung und dem Bürgerhaus; in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Unsere pädagogischen Fachkräfte betreuen mit viel Freude und Engagement bis zu 94 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Unser Haus und vor allem unser großflächiger Außenbereich bieten den Kindern vielfältige Angebote zum Spielen und Bewegen.

Unser Auftrag ist die Erziehung, Bildung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder - damit möchten wir die Familien in ihrem Erziehungsauftrag unterstützen. Ziel unserer Arbeit ist es die Kinder zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.

Wir wünschen uns eine Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Elternhaus. Mit Informations- und Beratungsangeboten, Elternabenden und Sprechtagen unterstützen wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihre Stellungnahme und ihr Engagement sind erwünscht.

Betreuungszeiten

Kindertagesstätte mit altersübergreifenden Gruppen (22 Monate bis Schuleintritt)

07:00 Uhr - 07:30 Uhr Frühbetreuung
07:30 Uhr - 13:00 Uhr (ohne Mittagessen)
07:30 Uhr - 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
07:30 Uhr - 16:00 Uhr (mit Mittagessen)
16:00 Uhr - 16:30 Uhr Spätbetreuung

Räumlichkeiten

Unsere Gruppenräume sind kind- und altersgerecht gestaltet und bieten den Kindern vielfältige Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir arbeiten mit einem halboffenen Ansatz. Die Methoden bzw. Struktur des halboffenen Ansatzes beinhalten die Zugehörigkeit des Kindes zu einer festen Gruppe und gleichzeitig den Freiraum der Wechselmöglichkeit eines jeden Kindes, um an Angeboten und Projekten anderer Gruppen teilnehmen zu können. Diese Form der gruppenübergreifenden Arbeit ermöglicht den Kindern die freie Wahl des Raumes, der Spielpartnerin, des Spielpartners und der Betreuungspersonen.

Außengelände

Unser Außengelände bietet ebenfalls vielfältige Bildungs- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Kinder. Durch die Begegnungen mit Sand, Erde und Matsch und in der Auseinandersetzung mit der Natur ermöglichen wir intensive sinnliche und körperliche Erfahrungen.

Verpflegung

In unserer Kita legen wir Wert auf eine gesunde, kindgerechte, ausgewogene und vitaminreiche Ernährung.
Wir bieten den Kindern mittags ein abwechslungsreiches Mittagessen. Dieses wird von einem Catering täglich frisch für die Kita zubereitet.

Pädagogische Konzeption

Ausgerichtet an den Grundsätzen des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von null bis zehn Jahren in Hessen setzen wir folgende Schwerpunkte in unserer Bildungsarbeit:

  • Stärkung von Basiskompetenzen
  • Vielfältige Bewegungsangebote
  • Sprachförderung
  • Angebote zum Experimentieren – „Die kleinen Forscher“
  • Umgang mit verschiedenen Materialien
  • Vorbereitung auf den Übergang in die Schule – „Der Spatzenclub“
  • Ausflüge und Exkursionen in der Umgebung – „Waldtag“
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit der Grundschule
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen
  • Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Lesetreff
  • Kinderbücherei
  • Spielebauer
  • Angebote am Nachmittag: psychomotorische Übungsstunde – „Die flinken Flügel“ und Eltern-Kind-Spielkreis für Kinder ab 6 Monaten.

Die ausführliche pädagogische Konzeption erhalten Sie auf Wunsch in der Kita.

Aktuelles der Kita Spatzennest

Bildergalerie

Bilder sagen oft mehr als Worte. Daher hier ein paar visuelle Eindrücke der Kita Spatzennest.

 Kita Spatzennest SpielplatzKita Spatzennest Spiel- und TurnraumKita Spatzennest Innenraum