Stellenausschreibung zur Ausbildung in unseren Kindertagesstätten

Die Gemeinde Reiskirchen sucht in der Regel zu jedem neuen Kita-Jahr für die Kindertagesstätten der Gemeinde Reiskirchen

Berufspraktikant*innen

(Erzieher*innen im Anerkennungsjahr)

und

Auszubildende/Studierende für die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (PivA)

 in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Die Gemeinde Reiskirchen hat insgesamt sechs Einrichtungen. In Reiskirchen und Ettingshausen vier- bis fünfgruppige Einrichtungen, in Lindenstruth, Saasen und Bersrod zweigruppige Einrichtungen. Eine weitere dreigruppige Kita wurde vor kurzem in Reiskirchen eröffnet.

Die Kindertagesstätten sind geöffnet von Montag – Freitag von 7.00 – 16.30 Uhr.

Sind Sie aufgeschlossen, motiviert und teamfähig? Dann sind Sie bei uns richtig!

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen und Männern sind gleichermaßen erwünscht.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) sind per E-Mail an bewerbung@gemeinde-reiskirchen.de erbeten. Wir bitten Sie diese in einem PDF-Dokument möglichst in einer zusammengefassten Datei zu übermitteln.

Die Möglichkeit einer schriftlichen Bewerbung besteht weiterhin. Diese senden Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Reiskirchen, z. H. Frau Nicole Frank, Schulstr. 17, 35447 Reiskirchen.

Falls Fragen zu der Stellenausschreibung bestehen, können Sie sich auch gerne telefonisch unter 06408/9590-113 melden.

Wir möchten Sie bitten, die Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopien ohne Plastikhüllen, Heftmappen usw. einzureichen. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist nur dann möglich, sofern der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen vernichtet.

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.