Kindertagesstätte Baunaknirpse

Baunaknirpse Logo

 

Die Kindertagesstätte Baunaknirpse im Ortsteil Hoof stellt sich vor

 

Kita allgemein

 

Seit August 2020 gibt es die zweigruppige Kindertagesstätte „Baunaknirpse“ in Hoof.

 

In den zwei Gruppen können bis zu zwölf Kindern im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr miteinander spielen, Spaß haben, lernen, singen, basteln, sich bewegen und vieles mehr. Die beiden Gruppenräume, in denen die „Glühwürmchen“ und die „Grashüpfer“ betreut werden, verfügen jeweils über einen eigenen Schlafraum. Unser Waschraum ist von beiden Gruppenräumen zugänglich.

Baunaknirpse 1  Baunaknirpse 3  Baunaknirpse 2

Baunaknirpse 8  Baunaknirpse 9

In der Kita arbeiten bis zu 8 pädagogische Fachkräfte, die sich in regelmäßigen Abständen in verschiedenen für die Krippe relevanten Themen fortbilden. Unterstützt wird das Team von einer Küchen- und Reinigungsfachkraft.

 

Unser Turn- und Bewegungsraum lädt zum Toben, Klettern und Flitzen ein, auch unser Außenbereich, die umliegenden Spielplätze und der „Wasserspielplatz“ an der Bauna regen die Bewegungsfreude an.

Baunaknirpse 5

Unser Snoezel- und Kreativraum wird zur Entspannung und zum kreativen Gestalten und gruppenübergreifenden Angeboten genutzt.

 

 

Kita Alltag

 

Im Tagesablauf der Kita gibt es für die Kinder immer wiederkehrende Elemente, die den Alltag strukturieren und so den Kindern Sicherheit und Orientierung geben. Der Morgenkreis, die zwei gemeinsamen Mahlzeiten sowie ausreichend Zeit für die individuelle Förderung und genug Freiraum für jedes Kind finden täglich statt. Alle gemeinsamen Elemente werden durch wiederkehrende Rituale begleitet (gemeinsames Lied, Tischspruch und ähnliches).

 

Durch verschiedene gruppenübergreifende Angebote lernen sich die Kinder aus den zwei Gruppen kennen.

 

Die Eingewöhnung findet in Anlehnung an das Berliner Modell statt. Uns ist es wichtig, eine partnerschaftliche und von gegenseitigen Respekt geprägte Elternarbeit zu machen. Sie sind die Experten für Ihr Kind und in einer guten und konstruktiven Zusammenarbeit können wir das Beste für Ihr Kind erreichen. Die Elternarbeit ist geprägt durch tägliche Tür- und Angelgespräche und dem jährlich stattfindenden Entwicklungsgespräch. Bei Bedarf können auch weitere Gespräche vereinbart werden.

 

Der Kitaalltag ist von unserem teiloffenen Konzept geprägt. Wir setzen in unserer pädagogischen Arbeit Schwerpunkte in der sozial – emotionalen, sprachlichen und motorischen Entwicklung der Kinder. Durch verschiedene Projekte wird dies im Kita Alltag gefördert.

 

Baunaknirpse 12