Die Kindertagesstätte Pusteblume stellt sich vor…..
Die Idee, für unter dreijährige Kinder eine separate Kita, mit wesentlich kleinerer Gruppenstärke
und deutlich höherem Personalschlüssel zu bauen, war der Ursprung der Kita Pusteblume.
Die Kita Pusteblume eröffnete erstmals im Herbst 2017..
Bis zu 12 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum 3. Lebensjahr werden in der Gänseblümchen – sowie in der Löwenzahngruppe von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr betreut.
In jeder Gruppe befinden sich 3 pädagogische Fachkräfte, es gibt eine Springkraft für unsere Einrichtung und eine Reinigungskraft, die die Kinder liebevoll während ihrer Arbeit belgeitet.
Zu jeder Gruppe, gehören ein großzügiger Spiel-/und Essbereich, ein separater Schlafraum sowie ein Kinderbad. Der Gruppenraum soll den Kindern immer neue Reize und Impulse bieten und verändert sich deswegen, je nach den Interessen der Kinder regelmäßig.
Die Löwenzahngruppe:
Die Gänseblümchengruppe:
Die Schlafräume bieten den Kindern einen Rückzugsort zum Ruhen und Schlafen. Das Kinderbad, ist jeweils mit einer Kindertoilette, einem Wickeltisch und einer Duschwanne ausgestattet.
Über eine Treppe ist der Wickeltisch für die Kinder eigenständig erreichbar. Jedes Kind hat dort ein Eigentumsfach, in dem sich Windeln, Feuchttücher und/ oder Wechselkleidung befinden.
Der Flurbereich, der Einrichtung lädt die Kinder ebenfalls zum Spielen ein. Hier können die Kinder gruppenübergreifend mit wechselnden Spielmaterialen z.B Fahrzeuge, Zelte, Bewegungsbaustelle spielen.
Der Garten ist speziell für die Bedürfnisse von Kleinkindern angelegt worden. Die Kinder bekommen an der frischen Luft andere Spiel- und Bewegungsanregungen.
Ihnen stehen unterschiedliche Fahrzeuge, ein Klettergerüst mit Rutsche und ein Sandkasten zur Verfügung.
Im Garten der Einrichtung gibt es verschiedene Untergründe, wie Pflastersteine, Sand, Wiese und Kies. Solche Unebenheiten sind wichtig für den Gleichgewichtssinn und die motorische Entwicklung eines Kindes.
Wenige Gehminuten entfernt, befindet sich ein weiteres Außengelände.
Dort können die Kinder auf einer Wippe, einer Nestschaukel, einer Rutsche und einem großzügigen Sandkasten spielen.
Es ist uns wichtig, dass auch Kinder im Krippenalter einen gut strukturierten Tagesablauf haben, der jedoch immer Individualität und die speziellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen.
Durch immer wiederkehrende Abläufe erhalten die Kinder eine gute Orientierungshilfe, um sich leichter im Krippenalltag zurechtzufinden.
Ein geregelter Tagesablauf bietet den Kindern Geborgenheit, Verlässlichkeit, Sicherheit und zunehmende Selbstständigkeit.
Schon die ,,Kleinsten“ leben sich schnell ein. Es bilden sich die ersten Freundschaften und somit die ersten sozialen Fähigkeiten. Die Kinder werden zunehmend mutiger, selbstständig und selbstbewusst. Nicht nur diese sondern auch viele andere Kompetenzen, werden durch Kreativangebote, Projekte, Ausflüge und Spaziergänge in die Natur, sowie Bewegungsangebote gestärkt.
Im Anschluss an die Krippenzeit, kann ihr Kind zwischen dem 2. Und 3. Lebensjahr in eine andere Einrichtung der Gemeinde Schauenburg wechseln. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kindertagesstäten, gestaltet sich der Eintritt in eine neue Einrichtung meist Problemlos.
Wir besuchen mit unseren Krippenkindern die Räumlichkeiten der ,,neuen“ Kita und lernen dort bereits die Erzieher/innen, die neue Gruppe sowie alles was zum neuen Kindergarten dazu gehört kennen.
Kommen Kinder neu in die Krippe, so ist dies ein großer Schritt für das Kind und für die Familie.
Nun heißt es für das Kind, sich an neue Menschen und eine zunächst unbekannte Umgebung zu gewöhnen und vertrauensvolle Beziehungen außerhalb der Familie aufzubauen.
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam den Start für Ihr Kind in der Kita Pusteblume gestalten.
Hierzu laden wir Sie herzlich zu einem Aufnahmegespräch ein, um mehr über ihr Kind und ihre Familie zu erfahren.
Im Anschluss wird es einen weiteren ,,Schnuppertermin“ geben, an dem ihr Kind schon einmal mit Ihnen gemeinsam sich in seiner neuen Gruppe umsehen kann.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen
Bei Fragen rufen Sie uns gerne jederzeit an