(Buddistische Weisheit)
Unsere Einrichtung möchte sich Ihnen vorstellen:
Sie finden unsere Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in der Heinrichstraße 15
in Schauenburg - Breitenbach.
Die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ ist eine dreigruppige sozialpädagogische Einrichtung.
Unsere Einrichtung ist geöffnet für alle Kinder, egal welcher Nationalität, welcher Religion, welcher sozialen Herkunft, Kinder mit Behinderung oder von Behinderung bedroht oder Kinder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen in ihren Entwicklungsbereichen.
Jeden Morgen von Montag bis Freitag öffnen sich um 7:00 Uhr unsere Türen für die Kinder und Erwachsenen. Bis um 16:00 Uhr können 75 Kinder für eine bestimmte Zeit ein zweites Zuhause finden. Sie kommen auch zahlreich und erfüllen unsere Räume mit Lachen, Getuschel und Geschrei.
Im Mittelpunkt steht ihr Kind!
Ihr Kind wird in seiner Entwicklung individuell von uns begleitet. Wichtig ist uns, das Tempo des Kindes zu beachten und zur gegebenen Zeit seine Fähigkeiten zu fördern.
Wir sind ein qualifiziertes Team! Die Gestaltung der pädagogischen Arbeit wird durch die Persönlichkeit und die menschliche und fachliche Kompetenz der pädagogischen Fachkräfte geprägt.
Unsere Grundhaltung ist geprägt durch Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung.
Kinder stark machen für das Leben!
Besonders hervorzuheben ist unser Ansatz der Individualitätsförderung einerseits und der Erziehung zur Gemeinschaftsfähigkeit andererseits.
Dies erfolgt in altersgemischten Gruppen, in denen Große und Kleine, Starke und Schwache, Hilfsbedürftige und Helfende zusammenleben. Alle Kinder sollen gemeinsam spielen und lernen und dabei individuell Hilfe und Förderung erfahren.
Alltagsintegrierte Sprachförderung
Musikalische Früherziehung
Bewegungserziehung/ Bewegungsbaustelle
Snozelen/Entspannung/Yoga
Gruppenübergreifende Projektwochen
Ausflüge/ Wanderungen in die nahe gelegenen Langenberge
Gesundheitserziehung/ Zahnprophylaxe
Zuckerfreie Vormittage
Naturwissenschaftliche Experimente
Wöchentlicher Besuch des Schultütenclubs in der Grundschule mit Inhalten von Literacy, Würzburger-Trainingsprogramm, Willkommen im Zahlenland
Qualifizierte Nachmittagsbetreuung mit festen Bezugspersonen und Rahmenplan
Kooperation mit der Grundschule Breitenbach, Tagespflegeverein Baunatal-Schauenburg
Die Zusammenarbeit mit Eltern gestaltet sich in unserer Einrichtung, durch regelmäßige Eltern-Erziehergespräche, gemeinsame Planungen und Organisation von Festen und die Möglichkeit der Hospitation.
In unserem „Sonnenscheinexpress“ werden Sie über unsere päd. Arbeit informiert.
Fachberatung
Unsere ansprechenden gestalteten Räume bieten für ihr Kind vielfache Entfaltungsmöglichkeiten.
Sie sind unsere bewusst liebevoll gestalteten „Miterzieher“.
In der Wichtel- und Zwergengruppe finden sich 50 Kinder im Alter von drei Jahren bis zu ihrem Schuleintritt zu einer Spiel- und Gruppengemeinschaft zusammen.
In der Koboldgruppe werden unsere jüngsten Kinder, im Alter vom 22. Lebensmonat bis zum 4. Lebensjahr betreut. Denn unsere jüngsten Gäste brauchen viel Zuwendung. Dann wechseln sie in die Wichtel- oder Zwergengruppe.
Jeder Gruppenraum hat verschiedene Spielbereiche, mit einem freien Zugang zu den unterschiedlichsten Spiel- und Kreativmaterialien. Auf der 2. Ebene befindet sich eine Bau- und Puppenecke. Manchmal durchzieht mich ein leckerer Essensduft. Denn jeder Gruppenraum hat eine eigene Kinderküche und da wird geschält, geschnippelt, gekocht und anschließend gemeinsam gegessen.
Jeder Gruppenraum hat einen direkten Zugang zum Wasch- und Toilettenraum.
Natürlich weiß ich, dass Kinder sich gerne bewegen, rennen und turnen. Deshalb gibt es in meinem Haus einen großen Bewegungsraum, mit bewegungsmotivierenden Geräten. Und wenn sich die Kinder einmal nach Ruhe und Entspannung sehnen, gehen sie in den Snoezelraum. Zur Ausstattung gehören ein Klang- und Vibrationswasserbett, eine Wassersäule und verschiedene Lichteffekte. Bei Entspannungsmusik- und Geschichten sowie bei Phantasiereisen, finden die Kinder zu ihrer inneren Ruhe zurück.
Mein schön gestaltetes Außengelände mit vielen Spielgeräten die zum Klettern einladen und Hecken, in denen man sich verstecken kann nutzen die Kinder bei jedem Wetter. Ein besonderes Erlebnis für alle Kinder ist die Wassermatschanlage. Hier können sie so richtig mit Sand und Wasser matschen.
Wir unterstützen die Arbeit der Kindertagesstätte.
Wir finanzieren die musikalische Früherziehung.
Wir organisieren Projekte, wie z.B. Themenelternabende und besondere Aktivitäten für die Kinder.
Wir unterstützen (wenn nötig) Eltern finanziell, um ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, an allen Veranstaltungen der Kindertagesstätte teilzunehmen.
Wir unterstützen das pädagogische Fachpersonal und den Elternbeirat bei der Organisation und Durchführung von Festen.
Wir bieten der Kindertagesstätte finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen für die Kinder.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Anregungen, natürlich nehmen wir auch Kritik entgegen.
Wir sind anerkannt gemeinnützig.
Unsere Arbeit geschieht ehrenamtlich zum Wohle aller Kinder der Einrichtung.
Haben wir Sie auf unser Haus neugierig gemacht, dann schauen Sie doch mal rein. Wir freuen uns auf Sie.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Am besten einfach telefonisch einen
Termin vereinbaren!
So besteht die Möglichkeit für Sie und ihr Kind persönlich ein Bild vom Kindergartenalltag zu bekommen.
Wir sind für Sie werktags von
7.00-16.00 Uhr erreichbar.
Kindertagesstätte “Sonnenschein“
Breitenbach
Heinrichstr. 14
34270 Schauenburg
(05601) 4148
www.kita.sonnenschein@gemeinde-schauenburg.de
Zum Schluss möchten wir noch einen Wunsch aussprechen:
„Wir wünschen uns auch für die Zukunft viele Kinder und Erwachsene, die mit Freude die Kindertagesstätte besuchen.“