Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen
 Start - Wettenberg  Suche nach Betreuungsangeboten  0/3 Ausgewählte Einrichtungen  Online Voranmeldung

Zur Suche

Kindertagesstätte Ameise e. V.

Ansprechpartner
Frau Anastasia Eisenbraun
Kontakt
Tel.: 0641/9805332
info@kita-ameise.de
www.kita-ameise.de

Anschrift
Launsbach
Obergasse 6 b
35435 Wettenberg
Unser Angebot
vormerken
Zur Anmeldung

Unser Angebot

 Unsere Kita

Die Kita Ameise besteht aus drei miteinander verbundenen Wohnungen, die kindgerecht umgebaut und gestaltet sind.
Wir haben zwei große gemütliche Gruppenräume, die für individuelle Spiel- und Beschäftigungsangebote genutzt werden sowie auch für die gemeinsamen Mahlzeiten.
Jeder Raum bietet Materialien und Spielsachen, die die Kinder zum Erforschen, Erkunden und Experimentieren einladen. Wir haben zwei schöne Bäder: ein Kinderbad mit kleinen Waschbecken und Kindertoiletten und ein zweites Bad, das über ein Waschbecken und eine Toilette verfügt.

Das Herzstück der Ameise ist ein großzügiger, lichtdurchfluteter Multifunktionsraum, der zu Spiel- und Bewegungsangeboten einlädt. Er kann auch als Treffpunkt für Singkreise, Geburtstagsfeiern und für das Zusammensein individuell genutzt werden. Jeder Gruppe steht zudem ein separater Schlafraum zur Verfügung, in dem jedes Kind seinen festen Schlafplatz hat.

Ein langer Flur, der zum Toben einlädt, oder die Puppenecke, die einen weiteren Raum der Kita ausmacht, vervollständigen die Räumlichkeiten, in denen die Kinder sich ausleben können.
Alle Räume sind vielseitig gestaltet und bieten viel Handlungsspielraum für die Kinder. Sie lassen Raum für eigene Gestaltungen und bieten Platz, um anderen Kindern in Spielsituationen zu begegnen.


Ein 1000 qm großer Naturgarten lässt jedes Kinderherz höherschlagen. Neben der großen Hangrutsche, der überdachten Sandkiste, dem Tipi aus lebendem Weidengeflecht und einem Fühlpfad, stehen Autos und Rädchen zur Verfügung.

 

Das Besondere Profil der Ameise

In zwei altersgemischten Gruppen können bis zu 25 Kindern, zwischen 10 Monaten und 4 Jahren, betreut werden. Die Kinder werden von 6 pädagogischen Fachkräften sowie eine PiVa Auszubildende betreut und gefördert. 

Freie Kita

Elternverein als Träger

  • wenige Schließungstage (25 Tage im Jahr)
  • guter Betreuungsschlüssel
  • enger Kontakt zwischen Team und Eltern
  • flexible Hol- und Bringzeiten
  • lange Öffnungszeiten

Kleine Einrichtung

max. 25 Kinder insgesamt

  • Wohnungscharakter der Kita
  • zentrale Lage: „ortsverbunden“
  • familiäre Atmosphäre
  • für Integration-Inklusion offen
  • viel Bewegungsfreiheit (Turnraum, großer Garten)
  • regelmäßige und vielfältige Angebote

Spezialisierung

auf Kleinkinder (U3)

  • kleine Kinder - kleine Gruppen
  • flexibles Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse
  • emotionale Nähe und Zuwendung
  • langjährige Erfahrung im Bereich der U3-Betreuung
  • altersgerechte Förderung
  • lernen von den Großen (Drei- bis Vier-Jährige)

Karte und Routenplaner

 Mit dem PKW  Zu Fuß

Bildergalerie

Träger

Träger
Kindertagesstätte Ameise e. V.
Kontakt
Adresse: Obergasse 6 b 35435 Wettenberg Ortsteil Launsbach
Ansprechpartner: Herr Moritz Göttges
Telefon: 0641/9805332
Fax: 0641/8778317
E-Mail
Trägerart
Freier Träger

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Unsere Einrichtung ist von Montags bis Freitags zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag - Donnerstag: 7.30Uhr - 16.30Uhr

Freitag:                      7.30Uhr - 16.00Uhr

Die Bring- und Abholzeiten sind flexibel gestaltet und orientieren sich an unserem Tagesablauf.

 

Pädagogische Arbeit

 


Wir orientieren uns am Rhythmus und den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes.


Inhaltliche Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit orientieren sich am hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP).


Der Fokus unseres pädagogischen Alltags ist auf die individuelle Förderung gerichtet.
Für uns hat es einen großen Stellenwert den Kindern Zeit und Raum zu geben, um sich selbstständig zu entwickeln und sich dabei im eigenen Tun und Handeln auszuprobieren. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit bieten, durch soziales Lernen ihre eigene Persönlichkeit zu erkennen und zu stärken.


Bewegungstag


Einmal in der Woche findet in der Turnhalle des Bürgerhauses Launsbach ein psycho-motorisches Bewegungsangebot für alle Kinder ab zwei Jahren statt.


Themenbezogene Arbeit


Die feststehenden Ereignisse im Kindergartenjahr werden bei uns im Alltag in Form von Sing- und Spielkreisen, Basteln, Malen oder durch Gespräche behandelt.


Spaziergänge & Spielplatzbesuche


Bei Spaziergängen wird die nähere Umgebung erkundet und es werden kleine Erledigungen beim Bäcker, oder im Einkaufsmarkt getätigt. Der große, naturbelassene Garten in unmittelbarer Nähe zu unseren Räumlichkeiten bietet uns ebenfalls einen schönen Spielbereich und viel Abwechslung. Egal, ob im Sommer oder im Winter.



Waldtag


Dienstags gibt es für die größeren Kinder das Angebot des Waldtages, sofern eine feste Waldgruppe besteht.



Turn- und Bewegungstag


Mittwochs findet der Turn- und Bewegungstag für alle Kinder statt. Dieser Vormittag wird im Bürgerhaus Launsbach oder im Turnraum der Ameise verbracht.



Kreative Vormittage


Das Projekt "Kreative Vormittage" richtet sich an alle Kinder, die in ihrem letzten Ameisenjahr auf den großen Kindergarten vorbereitet werden. Es geht um ein altersentsprechendes und besonderes Arbeiten mit dem Kind, um diesem letztendlich einen bestmöglichen Start in den großen Kindergarten zu ermöglichen.


 





Wir – das Team der Kindertagesstätte „Ameise“ und der Vorstand des Elternvereins als Träger –haben uns gemeinsam viel vorgenommen: Unser Ziel ist es, für Ihre Kinder und Sie eine familiäre, qualitative, harmonische und verlässliche Betreuung zu bieten.


Das Team und der Vorstand der


Kindertagesstätte Ameise freuen sich auf Sie!

Sonstiges

Kennenlernen & Anmeldung

Uns bedeutet es viel, Sie als Familie persönlich kennen zu lernen. Daher sind Sie herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen - sei es telefonisch oder via E-Mail.
Bei einem Besichtigungstermin können wir Ihnen gern die Kita Ameise, das Miteinander sowie unsere pädagogische Konzeption detaillierter vorstellen.

Bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Wir verstehen uns als soziale Gemeinschaft und stehen Ihnen daher gerne in vielen Fragen rund um Ihr Kind zur Seite. 
Wir können in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch und Russisch) beraten. Und wenn Sie Hilfe mit Anträgen bei Behörden (z.B. Antrag auf Betreuungskostenübernahme) brauchen, sprechen Sie uns einfach darauf an. Wir helfen Ihnen gerne.

 

Aufnahme & Eingewöhnung

Gleich zu Beginn ist eine Bezugserzieherin für Eltern und Kind zuständig. Dadurch haben Sie schon vor der Eingewöhnung einen Ansprechpartner.
Die eigentliche Aufnahme beginnt mit der Eingewöhnungszeit. Der Eingewöhnungs- und Ablösungsprozess richtet sich nach dem Tempo der Kinder. Wir gestalten diese Phase in Anlehnung an das „Berliner Modell“.

Die Eingewöhnungszeit ist eine sehr sensible Phase, in der eine vertrauensvolle Basis für die Beziehung zwischen Eltern, Kind und Erzieherinnen aufgebaut wird. 
 Eine behutsame ( und bei Bedarf auch mehrsprachige) Eingewöhnung soll helfen, dass die Kinder mit den vielen neuen Eindrücken umzugehen lernen.

Team

Kindertagesstätte Ameise e. V.

Das Team der Kindertagesstätte Ameise e.V. (v.l.)

Fabienne Mattern, Ines Schneider, Katja Göttler, Fabian Bender,Regina Winter-Bopf,

Lisa-Marie Claus, Anastasia Eisenbraun und Elisa Oliviero

 

 

 

Dokumente

 Konzeption Ameise e.V.
Konzeption Ameise e.V.

 


Gemeinde Wettenberg

Bitte geben Sie die Anfangsbuchstaben der Straße ein und wählen Sie die Straße aus der Vorschlagsliste aus.

Zusatz zur Hausnummer, z. B. a

Sonstige Erläuterungen zur Straße

Anschrift

Gemeinde Wettenberg
Sorguesplatz 2
35435 Wettenberg

Kontakt

Telefon: 0641 - 80 40
Telefax: 0641 - 80 46 0
E-Mail: gemeinde@wettenberg.de

Gemeindeinfos

Bürgermeister: Marc Nees (unabhängig)
Einwohnerzahl: 12.717
Fläche: 42,97 km 2

Öffnungszeiten

Verwaltung Krofdorf-Gleiberg
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200 und 1400 - 1530
Mi: Termine nach Vereinbarung
Fr: 800 - 1200
Verwaltung Wißmar
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200 und 1400 - 1530
Mi: Termine nach Vereinbarung
Fr: 800 - 1200
Verwaltung Launsbach
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200
Mi: geschlossen
Fr: 800 - 1200
Impressum © 2016 Gemeinde Wettenberg Login