Kindertagespflege "Wegbegleiter"

Sehr geehrte Leser/-innen, 

Mein Name ist Dorothee Weppler. 

Mein Beruf ist der, der Kindheitspädagogin. Ich habe in Darmstadt Bildung und Erziehung in der Kindheit studiert und zuvor eine Ausbildung zur Erzieherin, und zur Sozialassistentin absolviert.

Seit Januar 2022 bin ich mit meiner Kindertagespflege „Wegbegleiter“ im Pfarrweg 3 in 34628 Willingshausen tätig.

Ich betreue Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren & biete 5 Betreuungsplätze an.

Meine Betreuungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag von 7:00-15:30 Uhr

 

Die Betreuungskosten, in dem angegebenen Betreuungszeitraum, belaufen sich auf 155€ und beinhalten ein Picknick am Vormittag & das selbstgekochte (orientiert an den Vorlieben, der momentanen Betreuungsgruppe & wöchentlich wechselnde) Mittagessen zur Mittagszeit.

 

Unser Tagesablauf

Die Ankunftszeit ist von 7:00-8:30 Uhr.

In dieser Zeit wird von mir das Mittagessen & das Picknick vorbereitet. Die Kinder helfen oder gehen zum Erkunden über.

Das Picknick wird mit Obst oder Trockenobst bestückt und für einen Ausflug eingepackt.

Ich beobachte genau die Tagesform der Kinder, woraus sich entscheidet, welche Wege wir für den Tag einschlagen. Welchen Rhythmus es gibt, für Ruhe, Bewegung und was zu welcher Zeit.

Getränke biete ich den Kindern zu jeder Mahlzeit und zwischendrin an. Es gibt ungesüßte Tees und Wasser.

Zum Ankommen und als Treffpunkt dient uns ein übersichtlicher und gemütlicher Wohnraum & Spielbereich. Der Raum bietet verschiedene Bereiche an. Gewickelt wird nach dem Bedarf des jeweiligen Kindes. Während unseren tgl. Ausflügen nach draußen, können die Kinder die Umgebung erkunden oder im Wagen ruhen & schlafen.

Die Umgebung draußen, spielt eine wichtige Rolle in meinem pädagogischen Raumkonzept. Kinder lieben es, bei jedem Wetter rauszugehen. Um das erlebbar zu machen, zählt bei mir das norwegische Sprichwort: „Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung.“

Das gemeinsame Mittagessen findet zwischen 10:30-11:30 Uhr statt.

In der Zeit von 12:00-14:45 Uhr findet die Mittagesruhe statt.

Die Abholzeit beginnt um 14:45 und endet um15:30 Uhr.

 

Mein pädagogisches Konzept:

Ich orientiere mich an den Grundzügen des Situationsansatzes und an dem Ansatz der Beziehungsvollen Pflege von Emmi Pikler. Im Situationsansatz wird davon ausgegangen, dass Kinder in der Lage sind, ihre Entwicklung aktiv zu steuern. Eine adäquate Entwicklungsbegleitung bedeutet für mich, die Umgebung anhand der beobachteten Interessen und Themen der aktuell zu betreuenden Kinder vorzubereiten.

Wichtige Faktoren sind:

- Zeit & Geduld,

- Interesse, mit den Kindern die Dinge die sie bewegen, immer wieder, zu erforschen.

Ich entscheide, welche Situationen tatsächlich eine Gefahr bergen und sichere die Umgebung ab.

Meine Betreuung richtet sich zudem nach dem Bildungsauftrag(wie in Kita/Kiga auch) gemäß Paragraph 22 SGB VIII

 

Für mich ist die Kinderbetreuung keine Arbeit, sondern meine Berufung.

 

Weiteren Informationen zu meinem Betreuungsangebot finden Sie auf:

http://kindertagespflegewegbegleiter.blogspot.com/

Gerne können Sie mich für ein persönliches Kennenlernen anrufen,                    ☏Telefon: 06697-2680995

Herzliche Grüße,

Dorothee Weppler