Am 25.01.2024 fand der 2.Projekttag zum Thema „Geschichtenzeit und inklusive Begegnung mit dem Hund“ statt.
In dem Projekt, welches Yvonne Christ im Rahmen ihres Studiums der Sozialen Arbeit anbietet, geht es kurz gesagt darum, Barrieren abzubauen und Begegnungen zu schaffen.
Begleitet wird Frau Christ dabei von ihrer Therapiebegleithündin Tille. Die Hündin übernimmt die Funktion als „Brückenbauerin“. Als Assistentin kommt Frau A. mit. Frau A. sitzt im Rollstuhl und hat verschiedene Beeinträchtigungen.
Die erste Begegnung zwischen Frau A. und den Kindern lief über Tille. Frau A. brachte Leckerli mit und die Kinder haben sich diese bei ihr abgeholt, um sie Tille zu geben.
Anschließend schauten sich die Kinder mit Frau Christ das Buch „Ich bin Mari“ an. Die Kinder stellten fest, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen Mari und Frau A. gibt. Zudem sprachen sie über das Thema, dass es okay und gewünscht ist, dass man Fragen stellt, wenn man Menschen mit Behinderung begegnet.
Das Projekt findet noch bis Mitte Februar einmal wöchentlich statt. Die Kinder freuen sich schon auf nächsten Donnerstag.