Jahresrückblick

Das vergangene Jahr war für unsere Kita eine aufregende und ereignisreiche Zeit voller neuer Möglichkeiten und Entwicklungen.

Ein besonderes Highlight war die Umsetzung unseres neuen Konzepts, das es uns ermöglicht hat, zusätzlich zu unseren bisherigen Räumen einen weiteren Raum außerhalb der Einrichtung zu nutzen. Diesen zusätzlichen Raum haben wir in einen Forscherraum verwandelt - einen Ort, der speziell dafür gestaltet wurde, die Neugier und den Entdeckergeist der Kinder zu fördern.

Mit viel Kreativität wurde der Forscherraum eingerichtet, um den Kindern spannende Möglichkeiten zum Experimentieren und Entdecken zu bieten. Ausgestattet mit Mikroskopen, Lupen sowie Natur- und Bastelmaterialien, bietet der Raum den Kindern die Möglichkeit, alltägliche Phänomene zu erforschen, eigene Experimente durchzuführen und dabei neue Kompetenzen zu erwerben.

 

Projekte im Forscherraum 

Besonders beeindruckend war die Arbeit mit den Kräutern aus unserem Hochbett. Die Kinder haben:

Kräutersalz und Schnittlauchessig hergestellt.

Dabei sammelten und verarbeiteten sie Kräuter.

Das Arbeiten mit dem Mörser war eine neue und spannende Erfahrung.

Sie gestalteten Etiketten und füllten alles selbstständig in Gläser ab. 

Rückblick 2024-1                  Rückblick 2024-2

 

Kreatives Experimentieren mit Farben und Formen 

Ein weiteres Highlight war das Projekt „Farben und Formen“. Die Kinder mischten Farben, färbten Eiswürfel ein und gestalteten kreative Kunstwerke.

Das Thema „Wie groß bin ich?“ brachte Freude und Staunen, als sie sich gegenseitig in Lebensgröße auf Papier abzeichneten und ihre Größen verglichen.

Rückblick 2024-3           Rückblick 2024-5

 

Winterprojekt: Experimente mit Eis

 Im Dezember standen spannende Experimente mit Eis im Mittelpunkt:

• Die Kinder lernten, wie Salz das Schmelzen von Eis beeinflusst, und erfuhren, warum im Winter Streufahrzeuge im Einsatz sind.

• Für große Begeisterung sorgte der „eingefrorene Schleich-Tier-Schatz“, den ein Weihnachtswichtel versteckt hatte. Gemeinsam arbeiteten die Kinder daran, die Tiere aus dem Eis zu befreien – ein     spannendes Abenteuer!

Rückblick 2024-6               Rückblick 2024-7

 

Fazit und Ausblick

Die Projektwochen im Forscherraum und die kreativen Aktivitäten waren ein voller Erfolg. Die Begeisterung und Neugier der Kinder haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, Raum für Entdeckungen und eigenständiges Lernen zu schaffen.

Wir blicken voller Vorfreude auf ein weiteres Jahr mit vielen neuen Projekten, spannenden Experimenten und unvergesslichen Momenten!