Am 18.09.2023 stand für die Schulanfänger der Kindertagesstätte „Schwälmer Zwerge ein erster Ausflug auf dem Plan. Mit dem Bus der Firma Knieling ging es am frühen Morgen auf nach Ziegenhain in die Statthalle. Empfangen wurden die Kinder von Clownin Frieda, die mit ihren Späßen das Publikum begeisterte. Die Mitmachaktionen zum Thema Zahngesundheit werden vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege Schwalm-Eder veranstaltet.
Die Hexe Klapperzahn ist ganz wild auf Süßigkeiten, Cola und Bonbons. Immer wieder verlässt sie ihr Hexenhaus auf der Suche nach neuen Leckereien. Und tatsächlich: Eines Tages ergibt sich eine besonders günstige Gelegenheit, denn Seppel hat sein ganzes Taschengeld für Süßigkeiten ausgegeben. In einem unbeobachteten Moment gelingt es der Hexe, Seppels Einkäufe zu entwenden.
Im Spiel wird kindgerecht und mit pädagogischem Geschick auf Alltagssituationen eingegangen wie zum Beispiel auf den hohen Verzehr von Süßigkeiten. Die Kinder erleben, dass sie selbst etwas „tun müssen“, um gesund zu bleiben. Sie lassen sich auch nicht von der listigen Hexe Klapperzahn verführen, die den Kindern weismachen will, dass Zähneputzen doch völlig überflüssig sei! Im Gegenteil: Die Kinder sind es selbst, die Ratschläge erteilen, wie man die Zähne mit der Zahnbürste richtig putzt, und die Kasper und Seppel an den nächsten Zahnarzttermin erinnern.
Bei der Entwicklung des Puppenspiels „Viel Dreck bei Hexe Klapperzahn“ wurde großen Wert darauf gelegt, ein Stück mit ganzheitlichem Charakter zu schaffen, bei dem Gesundheits- und Umweltgedanken miteinander verschmelzen. Jedoch werden die Aspekte Zahnprophylaxe und Ernährung in den Vordergrund gerückt. Ein lehrreiches Puppenspiel, dass ohne erhobenen Zeigefinger auskommt und an dem sicher auch die Erwachsenen ihren Spaß haben!