Wald- und Naturkita Waldwichtel
Unsere Waldhütte steht unterhalb des städtischen Waldes auf dem Witzenhäuser Warteberg. Sie wurde dort 1999 errichtet, nachdem der Waldkindergarten schon im Herbst 1998 seinen Betrieb aufgenommen hatte.
Unsere Hütte ist 30 Quadratmeter groß. In der Hütte gibt es den Eingangsbereich mit der Kindergarderobe, abgetrennt durch eine verglaste Schiebetür, durch die man in den Hauptraum eintritt. Hier befinden sich Tische und Stühle, Spielmaterial und Bücher, ein Maltisch, Farben und Pinsel, Stifte und Papier. Die Hütte wird genutzt für die Bring- und Abholzeit, zum Aufwärmen, Geburtstag feiern und Frühstück einnehmen sowie in den Wintermonaten, für Kleingruppenarbeiten und vieles mehr. Die Wärme wird hier durch einen Holzofen erzeugt.
Angrenzend an den Hauptraum befindet sich eine Spielecke, die von einer kleinen Kindergruppe für unterschiedliche Aktivitäten genutzt werden kann. Über eine Holzleiter erreicht man des Weiteren eine eingebaute obere Ebene, unsere „Träum- und Kuschelecke“. Im Außenbereich wurden an die Südseite der Hütte geräumige Außenschränke angefügt, die unter anderem der Aufbewahrung von Gartengeräten und Werkzeugen dienen.
Portfolioarbeit: Jedes Kind unserer Einrichtung verfügt über eine eigene Portfoliomappe, die der Entwicklungsdokumentation dient und Fotos, Spielzeug, gemalte Bilder, Geschichten und zahlreiche weitere persönliche Dinge beinhaltet. Sie sollen nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Sprachentwicklung der Kinder fördern: Jeder hat etwas zu berichten und ist somit ganz wichtig und wertvoll!
Unser Konzept und die Räumlichkeiten finden sie hier.
Wir freuen uns darauf, sie kennen zu lernen!