Finanzielle Unterstützung

Beitragsbefreiung

Eltern, die wegen ihres Einkommens den Kostenbeitrag für einen Kindertagesstättenplatz nicht oder nicht in vollem Umfang bezahlen können, haben die Möglichkeit einen Antrag auf Übernahme, Befreiung oder Ermäßigung der Kostenl zu stellen.

Nach Abschluss eines Betreuungsvertrags in einer Kindertageseinrichtung können Sie einen Antrag stellen. Hierzu wenden Sie sich bitte an die Kitaleitung oder Kitaverwaltung.

Beachten Sie bitte auch, dass eine Übernahme, Befreiung oder Ermäßigung nur ab dem Monat der Antragstellung erfolgen kann. Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie hier.

Bildung und Teilhabe

Das Bildungs‐ und Teilhabepaket ermöglicht Kindern und Jugendlichen, deren Eltern finanziell nicht ausreichend Mittel zur Verfügung haben, an Aktivitäten in Schule und Kindergarten teilzunehmen und finanziert Angebote zum Mitmachen in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit.

Beschreibung

Das Bildungs‐ und Teilhabepaket unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern nicht so viel Geld zum Lebensunterhalt zur Verfügung haben und eröffnet ihnen so bessere Entwicklungschancen.

 Gefördert werden:

  • Ausflüge und Fahrten mit der Kindertagesstätte
  • Schulausflüge für Schüler bis 25 Jahre
  • mehrtägige Klassenfahrten für Schüler bis 25 Jahre
  • Schulbedarf für Schüler bis 25 Jahre
  • Schülerbeförderungskosten in der Oberstufe
  • Lernförderung für Schüler bis 25 Jahre
  • Mittagessen in der Kindertagesstätte und in der Schule
  • Kultur, Sport und Freizeit für Kinder bis 18 Jahre

Nähere Informationen entnehmen Sie dem nachfolgenden Link des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration:  Bildungs‐ und Teilhabepaket

 

Voraussetzungen

Sie haben Ihren ersten Wohnsitz gemeinsam mit Ihrem Kind in der Stadt Witzenhausen angemeldet.

Sie beziehen eine dieser Leistungen:

  • Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
  • Sozialhilfe
  • Kinderzuschlag
  • Wohngeld
  • Leistungen für Asylbewerber 

Bei geringem Einkommen ohne Bezug öffentlicher Leistungen kann geprüft werden, ob eine anteilige Hilfe möglich ist.