Logo Gütersloh
  • Startseite
  • Login
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • FAQ

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Bedarfsmeldungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Städt. Kindertageseinrichtung Bülowstraße



Ansprechpartner
Frau Annette Horstkotte
Frau Gabriele Svenson-Meletzki

Anschrift
Nord
Bülowstraße 2 c
33330 Gütersloh

Kontakt
Tel.: 05241/5052110
tek.buelowstr@guetersloh.de
Website der Einrichtung

Städt. Kindertageseinrichtung Bülowstraße

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0 Jahre bis Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
fünf Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:15 Uhr - 15:15 Uhr


Schließtage
Von 19.03.2025 bis 19.03.2025: Teamtag
Von 14.07.2025 bis 02.08.2025: Sommerferien
Von 02.05.2025 bis 02.05.2025: Brückentag
Von 19.11.2025 bis 19.11.2025: Teamtag
Von 22.12.2025 bis 02.01.2026: Weihnachtsferien


Mittagessen
Mit Mittagessen
Tag der offenen Tür

31.10.2025 Tag der offenen Tür
von 15.00 -17.00 Uhr für alle interessierten Familien



Profil

Von Geburt an können Kinder gar nicht anders - sie müssen lernen! Kindliches Lernen vollzieht sich dabei in der Bindung zu den Eltern, aber auch in Beziehungen zu Erzieher*innen in der Kindertagesstätte. Es sind die frühen, in diesen Beziehungen gemachten und im kindlichen Gehirn verankerten Erfahrungen, die seine weitere Entwicklung bestimmen und sein Fühlen, Denken und Handeln fortan lenken. In Kindertagesstätten bedeutet der Begriff Bildung somit nicht ausschließich die Aneignung von Wissen und Fertigkeiten, sondern vielmehr, Kinder insbesondere in den sensorischen,motorischen, ästhetischen, kognitiven, sprachlichen und mathematischen Entwicklungsbereichen zu begleiten, zu fördern und herauszufordern. Diesen kindlichen Entwicklungs- und "Bildungshunger" unterstützen die Erzieher*innen in der Gestaltung der Innenräume und kreativen Angeboten zur sinnlichen Wahrnehung, zum Spielen und Erleben, zum schöpferischen Gestalten mit offenen Materialien. Die Bedeutung der Wörter erfahren die Kinder im täglichen Umgang mit den Dingen, im Erkunden der Materialien und in der Teilnahme an den verschiedensten Aktivitäten in der Kindertagesstätte. Kinder, die mit einer anderen Erstsprache aufwachsen, erhalten individuell eine intensivere Unterstützung.

In dem Wissen, das es "normal ist verschieden zu sein", wird anerkannt, das jedes Kind sein eigenes Lerntempo und seine eigene Lernleistung hat.

Die Förderung des Wohlbefindes und der einzigartigen Potenziale und Fähigkeiten eines jeden Kindes ist das Leitziel der pädagogischen Aktivitäten in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder.

Träger

Träger
Stadt Gütersloh

Anzahl der Einrichtungen
21-50 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
kommunaler Träger (städtische TEKs)

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
4 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein

Kontakt

Stadt Gütersloh

Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern

Berliner Straße 70

33330 Gütersloh

Kontakt und Informationen

+49 5241 / 82 – 3524

tagesbetreuungvonkindern@guetersloh.de

Tagesbetreuung von Kindern – Gütersloh

Quicklinks

Impressum Datenschutz
powered by webKITA 3.27.40 www.webkita.de