Zur Suche Detailseite drucken

Kindertagesstätte Spielkiste

Betreuung von Kindern ab 2 Jahren


Ansprechpartner
Frau Katja Obbelode

Anschrift
Pavenstädt
Hermann-Simon-Straße 16
33334 Gütersloh

Kontakt
Tel.: 05241 531853
Tel.: 05241 2118150
info@kita-spielkiste-gt.de
Website der Einrichtung

Kindertagesstätte Spielkiste
Alter der Kinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 2 Jahren - Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 50 Kinder

Anzahl Gruppen
zwei Gruppen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:00 Uhr
Geöffnet bis: 17:00 Uhr

Schließtage
Von 04.08.2025 bis 24.08.2025: Sommerferien
Von 24.12.2025 bis 04.01.2026: Weihnachtsferien
Von 05.01.2026 bis 05.01.2026: Erste-Hilfe-Schulung
Von 30.05.2025 bis 30.05.2025: Brückentag
Von 12.03.2025 bis 12.03.2025: Konzepttag


Mittagessen
Mit Mittagessen

Die Spielkiste ist eine familiär geprägte Elterninitiative. Das aktive Mitwirken der Eltern stellt einen elementaren Bestandteil unserer Arbeit dar. Insgesamt besuchen 40 Kinder im Alter von 2-6 Jahren die Einrichtung, für die Kinder unter drei Jahren sind sechs Plätze reserviert. Die 2-3 jährigen Kinder gehören zu den MINIS, die 4-5 Jährigen sind die MAXIS und die Kinder, die im letzten Jahr vor der Schule bei uns sind, bilden das 6-er Team.
Unsere Kindertagesstätte ist von Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. In den Sommerferien ist die Kita immer in den letzten 3 Ferienwochen geschlossen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Weitere Schließtage werden frühzeitig bekannt gegeben.
Die große weiße Villa bietet eine Vielzahl kleiner und größerer Räume. Der Anbau enthält einen Musikraum, eine Lese-Empore und einen großen, hellen Bewegungsraum. Das große Außengelände der Spielkiste bietet Platz zum Toben, Klettern, Fahrrad und Go-Kart fahren, Trampolin springen, Matschen, Schaukeln und Fußball spielen sowie zum Träumen und zum Müßiggang. Hier finden die Kinder einen großen Sandkasten, das Rollenspiel-Haus „Villa Kunterbunt“, den Hühnerstall, den Bauwagen und einen Kletterparcours.
Das Frühstück, das Mittagessen und ein kleiner Nachmittags-Imbiss werden täglich frisch zubereitet. Unsere eigene Köchin und eine Hauswirtschaftskraft stehen extra dafür zur Verfügung. In unserem gemütlichen Kinderrestaurant „Brausebauch“ wird in drei Kleingruppen mit jeweils 2-3 Erzieherinnen gemeinsam zu Mittag gegessen.
Zusätzlich integrieren wir die Kinder in hauswirtschaftliche Aktivitäten. Wir kochen gemeinsam einen Fruchtaufstrich aus eigenen Gartenfrüchten, backen Brot oder einen leckeren Kuchen für den Nachmittags-Imbiss.
Wir betreuen Kinder mit Förderbedarf inklusiv. Eine pädagogische Fachkraft hat dabei das Kind gut im Blick und unterstützt auch die Eltern beratend und begleitend. Sie organisiert den Kita-Alltag des Kindes, dabei bezieht sie auch immer das Kind ein und verhilft ihm dadurch zu einer Eigenständigkeit.
Der Träger der Kita Spielkiste ist ein gemeinnütziger Verein „Spielkiste e.V.“. Der Vereins-Vorstand besteht aus sieben Elternteilen und wird alle zwei Jahre im Rahmen einer Mitgliederversammlung neu gewählt. Ebenso wählen die Eltern jährlich einen Elternrat. Er setzt sich aus vier Elternteilen zusammen.

Ausführliche Infos und weitere Bilder finden Sie unter www.kita-spielkiste-gt.de. Wir bieten für interessierte Eltern einmal pro Monat einen Eltern-Info-Nachmittag an. Bitte melden Sie sich bei uns telefonisch oder per Mail für die Bekanntgabe der Termine.

Träger
Kita Spielkiste e.V.

Anzahl der Einrichtungen
Eine Kindertageseinrichtung

Trägerart
Elterninitiativen

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
24 Monaten
Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein